Das könnte sie auch interessieren

«Westen bedroht eigene Existenz» – Ex-Bundeswehr-Militärs warnen vor westlicher Eskalation im Ukraine-Krieg

Vor einer schrittweisen Eskalation in der Ukraine zu einem direkten militärischen Konflikt zwischen der NATO und Russland warnen ehemalige hochrangige Bundeswehr-Offiziere. Sie machen auf die Risiken aufmerksam, die die Entsendung von Militärs aus NATO-Staaten in die Ukraine und die Freigabe westlicher Waffen für Angriffe aus Russland bedeuten. Die inzwischen erfolgte teilweise Freigabe westlicher Waffen zu Angriffen auf russisches Territorium für Kiew, birgt die «Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen Soldaten der NATO und russischen Streitkräften und der Ausweitung des Krieges auf ganz Europa. Denn schon beim kleinsten (...)

» Weiterlesen
Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Fuß fassen im Frieden

«Wir sind umgeben von Feindesland. Nur eine Richtung ist noch offen: die nach oben.» Worte eines alten Armeniers nach einer Nacht im Bunker. Von Lothar Mack Es war ein Friedensgebet an historischer Stätte: oben am Hambacher Schloss, heute Samstagnachmittag, 8. Juni. Die Bedrängnisse steigern sich, fast täglich. Kaum jemand kann sich ihnen mehr entziehen. Man kann nur verschiedene Strategien entwickeln, wie man damit umgehen könnte. Oder umgehen sollte (...)

» Weiterlesen
Der Messerstecher von Mannheim

Wie die Medien mit dem Fall umgehen und worum es wirklich geht. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Zunächst mal: Auch ich bin traurig über den Tod des Polizeibeamten. Der Beamte hat das gemacht, wofür Polizisten eigentlich da sein sollten: nämlich die Bürger vor Gewalt schützen. Dafür Dank und Anerkennung. Doch nun zu der Frage, wie die Medien mit dem Fall umgehen. Viele Medien, auch (...)

» Weiterlesen
«Wir haben ein Recht auf Autonomie» – Interview mit Wolfgang Wodarg Teil 1

Der Arzt und frühere Gesundheitspolitiker Wolfgang Wodarg gehört zu den profundesten Kritikern der Corona-Politik von Beginn an. Vieles, was jetzt zu den Hintergründen bekannt wird, bestätigt seine Sichten. Im zweiteiligen Interview mit Tilo Gräser spricht er darüber und zieht eine Bilanz. Im ersten Teil geht es um die Rolle des Grundgesetzes, der Pharma-Industrie und die der Medien. Transition News: Herr Wodarg, Sie haben kürzlich einen Vortrag über gesundheitliche Selbstbestimmung gehalten und haben dabei auf das Grundgesetz verwiesen, das vor 75 Jahren verabschiedet wurde. Welche Rolle spielt das Grundgesetz für gesundheitliche Selbstbestimmung? Wolfgang Wodarg: Das (...)

» Weiterlesen
«Reiner politischer Unsinn» – Seymour Hersh über Bidens jüngste Lüge

US-Präsident Joseph Biden hat sich einmal mehr als Lügen-Präsident gezeigt: Den von ihm Ende Mai verkündeten israelischen Friedensvorschlag für Gaza hat es anscheinend nicht gegeben. Das schreibt der US-Journalist Seymour Hersh. Ein Märchen beziehungsweise mehr als das: eine Lüge – das war laut dem US-Journalisten Seymour Hersh die Ankündigung des US-Präsidenten Joseph Biden eines israelischen Friedensvorschlages für Gaza. In seinem Beitrag dazu vom Donnerstag macht der Journalist klar, dass es einen solchen Vorschlag aus (...)

» Weiterlesen
Studie: Fast 60 Prozent der Spermaproben enthalten besorgniserregende Mengen an Glyphosat

Die französischen Forscher stellten fest, dass die Glyphosat-Konzentration im Sperma von Männern im Vergleich zur Kontamination des Blutes viermal höher ist. Laut den Autoren könnte dies zu einem Rückgang der Fruchtbarkeit beitragen. Aus einer neuen Studie geht hervor, dass drei von fünf Spermaproben (fast 60%), die in einer französischen Unfruchtbarkeitsklinik entnommen wurden, hohe Werte von Glyphosat aufwiesen. Dabei handelt es sich um das weltweit am häufigsten verwendete Unkrautvernichtungsmittel. Über die in der (...)

» Weiterlesen