Das könnte sie auch interessieren

RKI-Protokolle: Ein abgrundtiefer Sumpf

Prof. Stefan Homburg hat die entschwärzten RKI-Protokolle geprüft und ist zu erschreckenden Ergebnissen gekommen: Das Robert Koch-Institut hat die Bevölkerung während der «Pandemie» auf politische Anweisungen hin durch falsche oder unvollständige Informationen absichtlich getäuscht. Das betrifft sowohl die Corona-Maßnahmen als auch die experimentellen «Impfungen». Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg hat sich in einem Video ausführlich mit den weitgehend entschwärzten RKI-Protokollen beschäftigt. Bei näherer Betrachtung der 2.500 veröffentlichten Seiten kommt noch mehr Haarsträubendes ans Licht. Die Protokolle zeichnen ein Bild davon, wie das (...)

» Weiterlesen
«Gemeinsam ungehorsam sein, ist das Wichtigste» – Interview mit Wolfgang Wodarg Teil 2

Der Arzt und frühere Gesundheitspolitiker Wolfgang Wodarg gehört zu den profundesten Kritikern der Corona-Politik von Beginn an. Vieles, was jetzt zu den Hintergründen bekannt wird, bestätigt seine Sichten. Im zweiteiligen Interview mit Tilo Gräser spricht er darüber und zieht eine Bilanz. Im zweiten Teil geht es um die Rolle der PCR-Tests, die des Robert-Koch-Institutes und die mögliche Aufarbeitung. Transition News: Wer gehört noch zu den Profiteuren der sogenannten Corona-Pandemie? Wolfgang Wodarg: Die Datenfirmen, die zum Teil sehr eng mit den Geheimdiensten zusammenarbeiten. Google ist zum Beispiel eine Gründung des CIA. Man arbeitet offenbar weiterhin eng zusammen. Die Daten sind das (...)

» Weiterlesen
Věra Jourová: Unabhängige Medien für die Demokratie wichtiger denn je

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission traf sich in den USA mit Vertretern von Big Tech und etablierten Medien, um mehr Zensur von «Desinformation» zu fordern. Unter «unabhängig» und «Demokratie» versteht sie vermutlich etwas anderes als wir. Eine Person, die ihre Brötchen mit einem so «lächerlich formulierten» Titel wie «Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Werte und Transparenz» verdient, müsste ein wenig Bescheidenheit an den Tag legen. Zumindest sollte man das laut Reclaim The Net meinen, denn das könne «die PR-Nummer (...)

» Weiterlesen
«Westen bedroht eigene Existenz» – Ex-Bundeswehr-Militärs warnen vor westlicher Eskalation im Ukraine-Krieg

Vor einer schrittweisen Eskalation in der Ukraine zu einem direkten militärischen Konflikt zwischen der NATO und Russland warnen ehemalige hochrangige Bundeswehr-Offiziere. Sie machen auf die Risiken aufmerksam, die die Entsendung von Militärs aus NATO-Staaten in die Ukraine und die Freigabe westlicher Waffen für Angriffe aus Russland bedeuten. Die inzwischen erfolgte teilweise Freigabe westlicher Waffen zu Angriffen auf russisches Territorium für Kiew, birgt die «Gefahr einer direkten Konfrontation zwischen Soldaten der NATO und russischen Streitkräften und der Ausweitung des Krieges auf ganz Europa. Denn schon beim kleinsten (...)

» Weiterlesen
Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Fuß fassen im Frieden

«Wir sind umgeben von Feindesland. Nur eine Richtung ist noch offen: die nach oben.» Worte eines alten Armeniers nach einer Nacht im Bunker. Von Lothar Mack Es war ein Friedensgebet an historischer Stätte: oben am Hambacher Schloss, heute Samstagnachmittag, 8. Juni. Die Bedrängnisse steigern sich, fast täglich. Kaum jemand kann sich ihnen mehr entziehen. Man kann nur verschiedene Strategien entwickeln, wie man damit umgehen könnte. Oder umgehen sollte (...)

» Weiterlesen
Der Messerstecher von Mannheim

Wie die Medien mit dem Fall umgehen und worum es wirklich geht. Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Zunächst mal: Auch ich bin traurig über den Tod des Polizeibeamten. Der Beamte hat das gemacht, wofür Polizisten eigentlich da sein sollten: nämlich die Bürger vor Gewalt schützen. Dafür Dank und Anerkennung. Doch nun zu der Frage, wie die Medien mit dem Fall umgehen. Viele Medien, auch (...)

» Weiterlesen