Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Viren und Klimawandel können den ewigen Ausnahmezustand rechtfertigen. Ein Kommentar von Hermann Ploppa
Die Suche einer Mutter nach dem gesundem Menschenverstand in Zeiten der Pandemie
Die «Fälle» sinken weltweit, aber nicht wegen der Impfung, sondern weil die WHO im idealen Moment die Testkriterien geändert hat. Von Kit Knightley, OffGuardian
Das Konzept des Inzidenzwerts ist wissenschaftlicher Unfug und führt wegen der inhärenten Manipulationsmöglichkeit zu Schwindel und Betrug. Von Prof. Dr. Hans-Jürgen Bandelt
Was der «Reset» bedeutet, warum er durchgesetzt werden soll und wie man sich schützt
Versucht er, die heikle Frage um die Rechenschaftspflicht unter den Teppich zu kehren? Von Christoph Pfluger
Nach privaten Plattformen gehen mit den Landesmedienanstalten auch offizielle Behörden gegen kritische Medien vor. Von Tilo Gräser, Multipolar
Bis das Coronavirus ausgerottet sei, will der Microsoft-Gründer weiter impfen. Im Sommer wird sich die Situation seiner Meinung nach wieder "normalisieren".
Der stellvertretende polnische Justizminister Sebastian Kaleta sieht die Meinungsfreiheit zusehends in Gefahr. Nun soll ein Gesetz die Tech-Giganten in die Schranken weisen.
Man muss kein militanter Impfgegner sein, um die Covid-Impfungen kritisch zu sehen. Bei Regierung und den meisten Medien ist ein gefährlicher Impf-Fanatismus auf Kosten der Bürger ausgebrochen. Ein Kommentar von Milosz Matuschek
Die neuen Covid-19-Impfstoffe sind noch experimentell. Aber das wird den Menschen, die sich impfen lassen nicht gesagt. Ein Verstoss gegen Rechtsvorschriften?
Der Internetkonzern hat kürzlich unseren Account massiv eingeschränkt. Artikel können wir gegenwärtig nicht mehr bewerben.
Bedenken über die Wirkung von Impfungen nehmen offenbar zu und werden ernst genommen. Von Childrens Health Defense
In den Augen des Rechtsanwalts gefährdet der Zürcher Regierungsrat gegenwärtig das Wohl der Kinder. Nun ist er mit einer Beschwerde an die kantonale Exekutive gelangt.
Michel Chossudovsky rechnet in seinem neuen Buch zur Coronakrise mit den Regierungen dieser Welt ab. Das Virus, so der Autor, diene den Mächtigen als Vorwand, um die ganze Welt in eine Spirale der Arbeitslosigkeit zu versetzen.
Ein dunkles Kapitel für die Familie Schwab: Eugen Schwab, der Vater von WEF-Gründer Klaus Schwab, war indirekt am Atombombenprogramm der Nazis beteiligt.
Der Schaden ist immens, und Schulden bleiben Schulden, schreibt Peter Grünenfelder
Geschwächte Mitochondrien senken auch die Immunkräfte. Von Benjamin Seiler
Jetzt müssen die Experten nur noch wegen Schreckung angeklagt werden.
Die Regeln von Facebook verbieten solche Behauptungen
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.