Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Kann man mit Humor die Angst besiegen? Nein. Hilft der Humor wenigstens bei der Erkenntnis der Wahrheit? Entscheiden Sie selbst.
Der. med. Zach Bush: Der Krieg gegen die Mikroben wird uns schliesslich selber töten
Was neun Professoren auf der Plattform Corona-Strategie empfehlen
Dies fordert der Muothataler Hausarzt und Buchautor Mathias Gauger in einem offenen Brief an die Task Force
37 Studien beweisen eine markant positive Wirkung auf Krankheitsverlauf und Sterblichkeit
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Die wahre Pandemie ist eine solche der Angst. Dagegen ist Impfung dringend nötig.
Drohen ihnen in Zukunft verschärfte Isolations-Massnahmen?
Die Daten, die das belegen sollen, sind spärlich. Sie basieren auf nur 95 Infektionsfällen.
Langzeitdaten zu den Risiken fehlen ebenso wie eine klare gesetzliche Regelung für Nano-Vakzine.
Ohne Anstieg der Sterbefälle hat der Sonderweg funktioniert.
Die ärztliche Kritik am Pandemiemanagement bekommt offenbar auch in der Schweiz zunehmend Gehör.
Eine Studie der Universität Stanford bestätigt, was viele Kritiker der Massnahmen seit Monaten sagen.
Die Great Barrington Declaration wurde von drei Professoren von Harvard, Stanford und Oxford initiiert.
Bei einem Corona-Ausbruch mit 25 «Infizierten» wurde niemand krank.
RKI und DIW fordern ausgewählte Teilnehmer deutschlandweit zum Selbsttest auf – die Studie weist noch ganz andere, prinzipielle Schwächen auf.
Die Berechnungen der WHO beweisen: Die bisherige Coronapolitik ist reine Panikbewirtschaftung.
Klinische Langzeitstudien nach den üblichen Standards gibt es nicht — trotzdem soll der Impfstoff schnell auf den Markt gebracht werden.
Laut Bhakdi sind 85 Prozent der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 immun.
Eine internationale Studie räumt mit falschen Vorstellungen zum Covid-19-Risiko auf.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.