So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
«Die Kantone müssen bei den Impfungen und Corona-Tests vorwärtsmachen.»
Die Erziehungsdirektoren und die Corona-Taskforce des Bundes raten derzeit von flächendeckenden Schulschliessungen ab.
Maskenpflicht wird erweitert, Schulen bleiben zu
Datenschützer sind skeptisch und fordern gesetzliche Klarheit, um eine indirekte Impfpflicht auszuschliessen.
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Desinformation und Verschwörungstheorien manipulierten «die demokratische Willensbildung».
Die Daten dazu sollen von wissenschaftlich fragwürdigen PCR-Tests stammen.
Arbeiter-Samariter-Bund und Uni Kiel machen sich zu Mithelfern des fragwürdigen Pilotprojekts.
Der bayerische Ministerpräsident eröffnet die Jagd auf Kritiker der Corona-Massnahmen.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert Kontrollen in Privatwohnungen.
Die US-Seuchenschutzbehörde stellt neues Überwachungsprogramm «V-SAFE» zur Diagnose möglicher Impfschäden vor
Abgefragt werden in Zukunft auch Krankheitssymptome — und die Schweiz soll ebenfalls ins Netz aufgenommen werden.
Injizierbarer Biochip für Infektionsnachweise wartet auf FDA-Zulassung.
Soziologen und Philosophen gebärden sich als radikale Fürsprecher des neuen Verordnungsstaates.
Die Wahrscheinlichkeit, daß sich zwei Handys mit installierter App tatsächlich finden, ist lächerlich gering.
Deutsche Bundestagsabgeordnete fordern die Zusammenschaltung beider Corona-Warn-Apps – ohne jede Rechtsgrundlage.
Wer sich in Österreich draußen frei bewegt und erwischt wird, zahlt – trotz Mundschutz.
Die Totalüberwachungs-App der obersten deutschen Gesundheitsbehörde sammelt sogar GPS-Daten.
Wenn Bürger wie Gefangene behandelt werden.
Ein Arzt hat dagegen Beschwerde beim Presserat eingereicht und behält sich Strafklagen vor.
Sensoren reagieren auf Husten und Niesen – so geht Überwachung in Zeiten von Corona.
Roboter können sich nicht anstecken – sind sie das Krankenpersonal der nahen Zukunft?
Wie die Kontrolleure des öffentlichen Raumes die Coronakrise nutzen wollen.
Im «CentralWorld», dem grössten Einkaufszentrum Bangkoks, überwachen jetzt Roboter die Abläufe bei der Desinfektion gegen das Coronavirus. Am Eingang kontrollieren Thermoscanner die Körpertemperatur der Besucher. Wer zu hohe Temperatur hat, muss draussen bleiben. Dies zeigt ein Video von RT Deutsch. (...)
David Bray, Direktor des GeoTech Center beim Atlantic Council plant ein "Pandemic Prevention Board" (PPB), das zunächst nicht von Regierungen, sondern von internationalen Unternehmen geführt werden soll. Auf der Website des Atlantic Councils heisst es dazu: «Das PPB wäre zunächst eine von der (...)
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.