Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Bürgerbewegung «Corona-Rebellen» stellt einen Musterbrief für Schulbehörden zur Verfügung.
Im Gegensatz dazu waren die 1’000 reichsten Milliardäre nach nur neun Monate wieder so reich wie vor der Krise.
Eine Studie behandelt eine interessante Hypothese: Die Dynamik der Infektionsverbreitung.
Wird Schweden plötzlich zum Vorbild?
Die Medizinische Universität Innsbruck liefert verblüffende Daten.
«Ich finde, dass es an der Zeit ist, einige der komplett falschen Aussagen rund um COVID-19 in der Öffentlichkeit zu kritisieren», sagt Beda Stadler, emeritierter Professor für Immunologie und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern in einem Gastbeitrag in der (...)
Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland ist fast doppelt so hoch wie derzeit offiziell angegeben – wodurch die tatsächlichen Sterberaten entsprechend um die Hälfte niedriger ausfallen. Die Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock gelten als (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.