Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Pandemie ist auf dem Rückzug, aber die meisten Einschränkungen bleiben. Und die Rückkehr zur Normalität wird verlangsamt. Von Christoph Pfluger
Antworten von Daniele Ganser in seinem Videovortrag vom 5. Februar
Das auf naturwissenschaftlich-technische Trendanalysen spezialisierte Institut entwickelte vor sieben Jahren «Szenarien und Handlungsoptionen» für das, was jetzt geschieht.
Tübinger Oberbürgermeister: Kitas und Grundschulen öffnen!
Grosse Teile der Londoner Bevölkerung ignorieren die Anordnungen von Boris Johnson.
Professor Matthias Schrappe warnt vor Endlos-Lockdown.
Das Schreckgespenst vom nicht enden wollenden Lockdown geht um.
Seit Mittwoch gilt auch eine nächtliche Ausgangssperre.
Lockerungen des Lockdowns sind nicht in Sicht.
Das neu kreierte PR-Wort dazu steht schon fest – es heisst «Circuit-Breaker».
Die Coronakrise ende nicht, verkündet die WHO — sie werde sich «verschärfen».
Grund: Ein Anstieg der «Fallzahlen» – obwohl damit nichts über tatsächliche Erkrankungen ausgesagt wird.
Hinter der erneuten Aktivierung von Notrecht stehen eine Ausweitung der Tests und nachweislich falsche Hochrechnungen
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.