Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Eine Untersuchungskommission der angesehenen medizinischen Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlicht ihren Bericht. Von Jared Rodriguez, Truthout
Aus Angst vor Covid-19 lassen sich Menschen in den USA kaum noch auf Krebs untersuchen oder dagegen behandeln.
Rund die Hälfte aller Herzinfarktpatienten, die eine dringende Krankenhausbehandlung benötigen, bleibt seit dem COVID-19-Ausbruch aus Angst vor dem Coronavirus lieber zu Hause, obwohl die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem Infarkt mit jeder verlorenen Minute sinkt. Zu diesem Ergebnis gelangte (...)
Die US-amerikanische Seuchenschutzbehörde US Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat über 1,7 Millionen Corona-Fälle in den gesamten USA ausgewertet. Jetzt steht fest: Die meisten Verstorbenen waren über 80 Jahre alt, oder litten an Vorerkrankungen. «Den Daten zufolge infizierten sich (...)
In den USA verstärkt die Coronakrise die Aufspaltung der Gesellschaft, Beispiel Gesundheitswesen: Von durchaus üppigen Bundeshilfen profitieren vorwiegend große US-Krankenhausketten. Mittlere und kleine Krankenhäuser hingegen erhalten deutlich weniger Staatshilfe. Oder sie gehen sogar leer aus. Zu (...)
Für den Virologen Hendrik Streeck hat das Coronavirus seinen Schrecken verloren. Die von nahezu allen Mainstream-Medien propagierten Atemschutzmasken hingegen nicht, da sie, laut Streeck, eine Gefahr für die Gesundheit darstellen. Das von Streeck der Neuen Osnabrücker Zeitung gegebene Interview (...)
"Bitte stellen Sie das Testen von Patienten und die Rückgabe von Diagnoseergebnissen an Patienten ein, bis eine ordnungsgemäße Genehmigung vorliegt", schrieb die Food & Drug Administration (FDA) in einem Memo, das an das Seattle Coronavirus Assessment Network (SCAN) gerichtet ist, so die New (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Ron DeSantis, Gouverneur des US-Bundesstaats Florida, will keine Impfpässe. Diese schüfen «zwei Klassen von Bürgern».
An der Demo in Schaffhausen gegen die Corona-Massnahmen nahmen laut Polizei knapp 1000 Menschen teil.
Es ist ein Irrtum zu glauben, ein System sei freiheitlich, nur weil es sich «tolerant» verkleidet.
Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai kritisiert die Impfstoff-Versorgungskluft zwischen reichen und armen Ländern.
In Kärnten sollen Polizei und Bundesheer für Ordnung sorgen.
Der vom US-Militär entwickelte Mikrochip soll ermöglichen, SARS-CoV-2 aufzuspüren.
Wir müssen die Ergebnisse der PCR-Tests genauer auswerten
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.