Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Mitte Januar führte Markus Söder die FFP2-Maskenpflicht ein. Juristisch ist das höchst problematisch. Beim Innenministerium sind zahlreiche Anzeigen gegen ihn eingegangen.
Aber nennen Sie es um Himmels Willen bitte nicht so! Eine Kolumne von Milosz Matuschek.
Für den grössten, je gemessenen Anstieg sind nicht zuletzt Jugendliche verantwortlich
Corona offenbart die morschen Stümpfe unseres Gemeinwesens. Das ist bitter, aber was fällt, soll man stoßen. Und gleichzeitig am Neuen bauen. Ein Weckruf von Milosz Matuschek.
Es gibt einige Wege, alle sind schwierig, einige undenkbar. Von Christian Kreiß
von Alec Gagneux, fairCH.com
Das als «Verschlusssache für den Dienstgebrauch» eingestufte Papier verwendet statistische Grössen manipulativ.
Geert Mak zu den Folgen staatlicher Corona-Massnahmen – «es liegen Revolutionen in der Luft».
Die Straßenproteste gegen die politischen Corona-Maßnahmen verharren in alten Mustern. Wenn sie wirken sollen, muss sich einiges ändern
Sinnlose symbolische Akte rauben uns den Verstand und den freien Willen. Rede von Christoph Pfluger an der Kundgebung «Gehorsamsprobe» vom 5. September in Altdorf.
Hanspeter Baud lädt ein, den «Willen zur Freiheit, Selbstbestimmung und zu den Menschenrechten kund zu tun».
Die Haupt-Medien verbreiteten bereitwillig die Botschaft von der Besetzung des Reichstags durch Reichsbürger und Nazi.
Innensenator Andreas Geisel (SPD) scheitert kläglich.
Jetzt brauche es radikale Klimaaktivisten im Bundestag, sagt einer der Mitgründer.
Die Strassen sind wegen Covid-19 menschenleer und die Menschen ziehen wegen Kriminalität und Unruhen weg.
Eine seriöse Einschätzung zeigt: Es war die grösste regierungskritische Demo seit der Wende.
Der Kanal des Rebellen.
Die Ergebnisse in Minnesota decken sich allerdings nicht mit den Daten der Polizei.
Deutlich mehr Gewaltakte, deutlich weniger Geld für die Polizeikräfte.
Bittel TV im Interview mit Heidi Joos und Gian Andres. Heidi Joos (Geschäftsführerin von https://avenir50plus.ch/) hatte die wohl heftigste Konfrontation mit der Polizei, als sie am 30. Mai allein auf dem Luzerner Bahnhofplatz Mahnwache für Grundrechte hielt und von der Polizei in Handschellen (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.