Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Freitagnacht kam es in St. Gallen zu grossen Sachschäden. Das Ereignis ist Ausdruck einer verfehlten Pandemiepolitik.
Die Polizei liess den österreichischen Gastwirt Günter Diexer zunächst gewähren, setzte heute aber eine Zwangsschliessung durch
Die Haupt-Medien verbreiteten bereitwillig die Botschaft von der Besetzung des Reichstags durch Reichsbürger und Nazi.
Eine seriöse Einschätzung zeigt: Es war die grösste regierungskritische Demo seit der Wende.
«The Saker» schreibt: «Bei den Unruhen in Hunderten von US-Städten geht es nicht um: 1 Rassismus oder „white privilege". 2 Polizeigewalt 3 Soziale Entfremdung und Verzweiflung 4 Armut 5 Trump 6 Die Linken, die Öl ins soziale Feuer giessen 7 den Machtkampf der US-Eliten/tiefer Staat Das sind (...)
Was sich vor uns abspielt, ist keine Revolution. Die Plünderungen, die Brände, die Ausschreitungen, die Gewalt: das ist eine Antirevolution. Die Demonstranten spielen der Regierung direkt in die Hände, weil die Machthaber dies wollen. Sie wollen einen Vorwand, um die Nation einzusperren und den (...)
Ein Experte des United States Studies Centre sagt, dass sich Amerika am Rande "massiver Unruhen" befindet, die sich aus den landesweiten Anti-Blockade-Protesten entwickeln könnten. Demonstrationen gegen Coronavirus-Maßnahmen in den USA sind in der letzten Woche explodiert, nachdem Präsident (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Bei Taskeforce-Chef Martin Ackermann heisst es: «Nimm das schlimmstmögliche Szenario und multipliziere es mit 10».
Der wirtschaftliche Nutzen der Öffnungen wiege nach Schätzungen der Covid-19 Taskeforce die gesundheitlichen Schäden nicht auf.
Demokratie-Experte Andreas Glaser sagt, für eine gesunde Demokratie brauche es Kritik.
Eine wunderbare Polemik von Antje van der Maas.
Die kombinierte Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung und der Person per Verordnung waren bis dato undenkbar. Diese Woche werden wir erleben, wie sich dies ändern wird.
Menschen in der Schweiz genossen auf wiedereröffneten Restaurant-Terrassen die neuen Freiheiten. Hochschulen nehmen sich dagegen Zeit.
Impfzentrum in Nizza wurde wieder geschlossen
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Ron DeSantis, Gouverneur des US-Bundesstaats Florida, will keine Impfpässe. Diese schüfen «zwei Klassen von Bürgern».
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.