Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
In Afrika scheint «Covid-19» für Spitzenpolitiker 17-mal tödlicher zu sein als für die restliche Bevölkerung. Statistisch betrachtet ist das völlig unwahrscheinlich. Von Dr. Leopoldo Salmaso und Konstantin Demeter
Aktuelle Studie von Stanford-Professor John P.A. Ioannidis: 99,85% der Infizierten überleben
90 Prozent der Bevölkerung sind geimpft – nach drei Monaten nehmen die Antikörper ab.
«Die Leute haben den Glauben verloren» sagt der Virologe in einer Videokonferenz mit US-Kollegen
Seit dem 1. Januar 2021 verstarben 15’572 Personen in der Schweiz – noch weniger Tote zählte die Schweiz nur 2020 und 2016.
Ein realer Krimi über die Recovery-Studie zur Wirksamkeit von verschiedenen Therapien. Von Lars Ebert
Das Vakzin gegen das Killervirus entpuppt sich als K-Impfung
Eine Untersuchungskommission der angesehenen medizinischen Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlicht ihren Bericht. Von Jared Rodriguez, Truthout
Neue wissenschaftliche Studie der University of Birmingham wertet Daten aus zwölf Ländern aus. Von pressetext.com
Es behandelt eine Krankheit, die die meisten gar nicht haben, erzeugt unerwünschte Nebenwirkungen und bewirkt viel mehr Todesfälle als erwartet. Von Christoph Pfluger
Die von offizieller Seite proklamierte Gefährlichkeit der neuen Varianten basiert nicht auf solider wissenschaftlichen Grundlage. Von Rosemary Frei
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Nur bei den Menschen über 80 war die Sterblichkeit hoch. Aber 2012 lag sie höher.
Das offizielle Narrativ ist: Wir müssen die Lockdown-Maßnahmen einhalten – oder sogar verstärken – um Krankheit und Tod zu verhindern. Stützen die realen Zahlen diese Behauptung? Von Lars Ebert
Eine Arbeitsgruppe an der Johns Hopkins Universität wertete die offiziellen Statistiken aus.
Steigt die Anzahl der positiv auf Sars-Cov-2 Getesteten, dann steigt automatisch auch die Anzahl der scheinbar an Corona Gestorbenen
Die Schweiz wird erneut mit nachweislich falschen Hochrechnungen in einen Lockdown getrieben.
Das zeigt u.a. eine am 9. September veröffentlichte Studie der Universität Oxford mit dem Titel “Declining COVID-19 Case Fatality Rates across all ages: analysis of German data“.
Die tägliche Sterberate liegt in Deutschland nur noch bei 0,0000036 Prozent.
Viele Unternehmen benötigen Staatshilfe, um zu überleben.
https://www.rubikon.news/artikel/die-zukunft-beginnt-jetzt-2
Bei Taskeforce-Chef Martin Ackermann heisst es: «Nimm das schlimmstmögliche Szenario und multipliziere es mit 10».
Der wirtschaftliche Nutzen der Öffnungen wiege nach Schätzungen der Covid-19 Taskeforce die gesundheitlichen Schäden nicht auf.
Demokratie-Experte Andreas Glaser sagt, für eine gesunde Demokratie brauche es Kritik.
Eine wunderbare Polemik von Antje van der Maas.
Die kombinierte Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung und der Person per Verordnung waren bis dato undenkbar. Diese Woche werden wir erleben, wie sich dies ändern wird.
Menschen in der Schweiz genossen auf wiedereröffneten Restaurant-Terrassen die neuen Freiheiten. Hochschulen nehmen sich dagegen Zeit.
Impfzentrum in Nizza wurde wieder geschlossen
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.