Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Zudem stellt die oberste Landesregierung weitere drastische Massnahmen wie beim Lockdown im Frühling in Aussicht.
Rigorose Freiheitsbeschränkungen und Massnahmen ab Dienstag, 22. Dezember 2020.
Vor allem Westschweizer Gesundheitsdirektoren sind wegen der neuen Verschärfungen verärgert.
Willkürlich ausgewählte Demonstranten wurden trotz Vorzeigen von Arztzeugnissen von vermummten Polizisten in Handschellen abgeführt.
Wolfgang Kubicki kritisiert die Politik und sieht die Grundrechte in Gefahr.
Obwohl Bundesgesundheitsminister Jens spahn positiv auf Covid-19 getestet wurde, tagt das Kabinett Merkel weiter — Kindergärten indes schliessen schon beim ersten Fall.
Geert Mak zu den Folgen staatlicher Corona-Massnahmen – «es liegen Revolutionen in der Luft».
Die politischen Anordnungen waren rechtswirdrig.
Für das soziale Gefüge einer Stadt sind Cafés und Clubs wichtige Begegnungsorte.
Angela Merkel fordert noch härtere Einschnitte für Deutschland — obwohl es keinen Anstieg der Todesfallzahlen gibt.
Die Einwohner dürfen ihre Häuser nicht mehr verlassen.
Die Kanzlerin verhängt die Massnahmen wegen rund elf Covid-19-Todesfällen pro Tag.
Das Papier beschäftigt jetzt die Justizministerin — denn der Ausweis wäre eine Zäsur.
246 National- und 46 Ständeräte wurden zu einer Videokonferenz mit Prof. Bhakdi eingeladen – nur zwei nahmen teil.
Damit erfahren die bislang verordneten Massnahmen eine unerhörte Verschärfung.
Wer sich weigert, wird mit bis zu 10’000 Euro gebüsst.
Die Polizei-Gewerkschaft befürwortet Methoden autoritärer Regimes.
Wer aus sogenannten Risikogebieten zurückkehrt, soll zwanggetestet werden — meint Jens Spahn.
Das Oberste Gericht der Republik massregelt die Regierung und deren Massnahmen.
Die Vernehmlassung ist abgeschlossen, klar ist: Ein «Durchregieren» des Bundesrates ist unerwünscht.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.