Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
In der Lockdown-Debatte wird nicht genug diskutiert, sagt Hendrik Streeck – zumindest nicht mit den richtigen Menschen. Ihm fehlen die Stimmen der Psychologen, Soziologen und der Kinderärzte.
Was neun Professoren auf der Plattform Corona-Strategie empfehlen
Ein mathematisches Computermodell, das sich auf PCR-Ergebnisse stütze, habe gezeigt, dass die neue Variante des Coronavirus aus Grossbritannien zu 56 Prozent ansteckender sei als SARS-CoV-2.
Prof. Wieler reichen die derzeitigen Massnahmen nicht.
Die deutschen Intensivstationen weisen nur knapp halb so viele Corona-Todesfälle aus wie das RKI.
Die Bundesregierung setzt trotzdem auf Lockdown und Impfkampagne.
Dieser am 7.12. publizierte Text enthält Formulierungen, die wir korrigieren und unsere Leserinnen und Leser dafür um Entschuldigung bitten.
Wer als Mediziner die Coronamassnahmen der Regierung infrage stellt, riskiert strafrechtliche Konsequenzen.
Bundesgesundheitsministerium regelt per Verordnung am deutschen Bundesrat vorbei.
Trotz steigender Fallzahlen wurde die Anzahl der verfügbaren Intensivbetten reduziert – ohne Begründung.
Steigt die Anzahl der positiv auf Sars-Cov-2 Getesteten, dann steigt automatisch auch die Anzahl der scheinbar an Corona Gestorbenen
Die täglichen Todesfallzahlen offenbaren Merkels Kurs als Irrweg – die Massnahmen sind wirkungslos.
Das Testen bei einfachen Erkältungssymptomen soll entfallen.
Landesregierung berichtet über beatmete Corona-Patienten, die es gar nicht gab.
Die von Politik und Medien beschriebene Notsituation in deutschen Krankenhäusern ist nicht belegbar.
Als Folge der politischen Massnahmen schickt eine Klinik ihr gesamtes Personal nach Hause.
Mit Hinweis auf die erwarteten Coronapatienten wollen sie freie Kapazitäten schaffen.
RKI und DIW fordern ausgewählte Teilnehmer deutschlandweit zum Selbsttest auf – die Studie weist noch ganz andere, prinzipielle Schwächen auf.
Mehr als 50 Neuinfektionen pro 100’000 Einwohner sind vertretbar.
Die Aussagen haben hohen juristischen Wert — denn Kläger können sich darauf berufen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.