Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
für eine vernünftige Corona Politik
Die Freunde der Verfassung und das Aktionsbündnis Aargau-Zürich veranstalten diesen Samstag eine Diskussion mit Fachexperten.
Die Mitglieder organisieren Podiumsgespräche und vernetzen mit Organisationen auf übergreifender Kantonsebene.
Briefaktion nimmt Bussenverordnung zur Maskenpflicht ins Visier.
Die «Freiheitliche Bewegung Schweiz FBS» sammelte bereits 54’000 Unterschriften für eine Petition.
Die Great Barrington Declaration wurde von drei Professoren von Harvard, Stanford und Oxford initiiert.
Eines ihrer Ziele: Schadenersatz für rechtswidrige Covid-19 Massnahmen.
Motto: «Weil es nicht ausreichen wird, gemeinsam spazieren zu gehen.»
Dr. med. Marco Caimis kritische Gedanken zu Corona: Die Geschichte hinter der Geschichte.
Das Referendumskomitee fordert: «Stop SwissCovid!»
Die Sammeleingabe zur Befreiung von der Maskenpflicht im öV ist gestartet.
Die Forderung: Einsetzung einer ausserparlamentarischen Untersuchungskommission zur Handhabung der Coronakrise
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.