So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Alexandra Trkola forscht am Uni-Campus Irchel und sagt: «Mein Respekt vor allen Virusmutationen ist gross.»
Das Amtsgericht Weimar hat einen Mann freigesprochen, der im April 2020 gegen die Corona-Auflagen verstoßen hatte. FOCUS Online liegt das hochbrisante Urteil vor. Es stuft das vom Staat angeordnete allgemeine Kontaktverbot als verfassungswidrigen Tabubruch ein - und stellt damit die gesamte deutsche Lockdown-Politik infrage.
«Die Kantone müssen bei den Impfungen und Corona-Tests vorwärtsmachen.»
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Mit 350 Millionen Euro ist die höchste Investition der Firmengeschichte geplant.
Der Brauer-Bund führte eine Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Massnahmen durch.
Deutsche Wirtschaft im Corona-Krisenjahr 2020 schwer getroffen.
Die Coronakrise liess CureVac und BioNTech als Gewinner hervorgehen.
Schuldenabbau müsse prioritär sein.
Statistisches Bundesamt veröffentlicht Entwicklung der Regelinsolvenzen während der Pandemie-Massnahmen.
Im internationalen Standortranking geht es bergab.
Die Coronakrise belastet Mieter zusätzlich.
Wer genau hinschaut, erkennt das Gegenteil: Die Big Player gewinnen, kleine Läden bleiben auf der Strecke.
Das Statistische Bundesamt ermittelt dreistelliges Millardendefizit in der Staatskasse.
Eine langsame Erholung der Wirtschaft scheint aber möglich.
Der Schuldenabbau soll ohne Belastung der Reichen erfolgen.
Hans-Werner Sinn geht mit der Politik hart ins Gericht.
Verschärfung und Verlängerung der Massnahmen schlagen zusätzlich zu Buche.
Der Konzernverlust summiert sich 2020 auf rund 5,6 Milliarden Euro.
Eine Studie beendet die Mär’ von der schnellen Erholung der Wirtschaft.
Laut PwC könnte es vor allem die Automobilindustrie besonders hart treffen.
Von den Massnahmen im März haben sich die Geschäfte noch nicht erholt.
Die Gelder könnten zum Mutterkonzern in die USA fliessen — auch andere Konzerne kommen an den 100 Mrd. Euro schweren Rettungstopf der Bundesregierung.
Während die Deutsche Bahn Coronaausfälle Dank Milliardenzuschüssen wegsteckt, droht den Privaten die Pleite.
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.