Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof setzt Regelung per Eilverfahren ausser Kraft.
Die Deutsche Bahn prüft angeblich diese Option.
Der Boykott wurde indes abgesagt.
Studie zeigt Bevölkerungspräferenzen im Zusammenhang mit Corona.
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) legt Studie vor.
Die Folge- und Kollateralschäden des Pandemiemanagements übertreffen die direkten Folgen von Covid-19 um Grössenordnungen.
Eine Statista-Grafik zeigt: Der Jahreswechsel wird anders als sonst.
Während des Lockdowns 2.0 werden die meisten Supermarkt-Kunden in Deutschland draussen warten müssen — auch bei Kälte und Regen.
Der weltberühmte Weihnachtsmarkt findet 2020 nicht statt. Doch das ist kein Einzelfall.
Eltern in Panik fordern Schutzkonzepte für Kinder — obwohl gerade Kinder und Jugendliche nicht zur Risikogruppe zählen.
Wer gegen das Beherbergungsverbot verstösst, wird anonym angezeigt.
Jens Spahn prophezeit Do-it-yourself-Testkits.
Der Präsident des RKI schwadroniert über die Risiken des Feierns und Betens.
Deutschland müsste Hausarbeiten verbieten — sie sind gefährlicher als SARS-CoV-2
«Wer sich nicht an die Gebote der Medizin hält, wird zum Sünder und damit therapiebedürftig», schreibt der Arzt und Medizin-Kritiker Günter Loewit in seinem morgen erscheinenden Buch «Sehnsucht Unsterblichkeit»
Blackrock hält substantielle Beteiligungen an den grössten Firmen weltweit – auch an Rüstungsunternehmen, deren Produkte allerdings immer umweltschädlich sind.
Trotzdem fahren Politik und Medien die Panik-Propaganda hoch.
Trotz täglichem Kontakt zu Hunderten von Menschen infizieren sich Zugbegleiter so gut wie nie.
Wegen zunehmendem Hunger in der Welt sollte 1 Milliarde Franken bereitgestellt werden.
Die Brutalität der Polizei Berlin unterscheidet sich nicht von jener in Portland oder Minsk.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.