Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Liebe Leserin, lieber Leser, über die Feiertage nimmt die Redaktion von Corona-Transition eine kleine Auszeit. Ab Montag, den 4. Januar 2021, sind wir wieder für Sie da.
Das Dezernat Zukunft legt 14 Vorschläge für langfristige wirtschaftspolitische Veränderungen in Europa vor.
Die englische Zeitung Guardian hat vier Architekturbüros mit der Visualisierung von Entwicklungsprojekten beauftragt.
In einer originellen Analogie stellt Irmi Seidl im Blog «Postwachstum» dar, dass exponentielles Wachstum an und für sich problematisch und tendenziell unkontrollierbar sei, ob nun als pandemisch sich ausbreitender Virus … oder eben auch in der Form einer globalisierten neoliberalen Wirtschaftslogik (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.