Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Eine Untersuchungskommission der angesehenen medizinischen Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlicht ihren Bericht. Von Jared Rodriguez, Truthout
Neue wissenschaftliche Studie der University of Birmingham wertet Daten aus zwölf Ländern aus. Von pressetext.com
Das zeigt u.a. eine am 9. September veröffentlichte Studie der Universität Oxford mit dem Titel “Declining COVID-19 Case Fatality Rates across all ages: analysis of German data“.
In Norditalien bestand schon seit längerem ein erhöhtes Morbiditätsrisiko
Der Verbrauch von Antibiotika und die Häufigkeit von Corona-Infektionen und -Todesfällen zeigt eine auffällige Übereinstimmung. Der Antibiotika-Verbrauch in der Schweiz zeigt grosse kantonale Unterschiede. Gemäss einer Studie der Universität Lugano über die Jahre 2002 bis 2004 werden im Kanton Genf, (...)
Eine neue, vom British Medical Journal unter dem Titel «Covid-19: “Staggering number” of extra deaths in community is not explained by covid-19» veröffentlichte Studie kommt zum Schluss, dass die Übersterblichkeit in britischen Altersheimen weniger auf Sars-Cov-2, als vielmehr auf die (...)
Aus dem Bericht eines Beobachters aus Italien vom 31. März 2020 • Die meisten osteuropäischen Pflegekräfte verliessen fluchtartig das Land, nicht zuletzt wegen der Panikmache und den angedrohten Ausgangssperren und Grenzschließungen. • Konsequenz: Viele alte pflegebedürftige Personen und Behinderte, (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.