So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Der Impfstoff Comirnaty sei statt 95 bloss 29 Prozent wirksam, erklärt Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit.
Selbst die WHO zweifelt inzwischen die Zuverlässigkeit des PCR-Tests an, zumindest bei asymptomatischen Menschen. Und auch deshalb werde der Test bald kippen, sagt Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich, Mitgründer des Corona-Untersuchungsausschuss, der mit internationalen Kollegen u.a. in den USA, Kanada und Deutschland gegen den Test klagt.
Alexandra Trkola forscht am Uni-Campus Irchel und sagt: «Mein Respekt vor allen Virusmutationen ist gross.»
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Ein Computermodell soll zeigen, dass Gesunde für die Ausbreitung der Pandemie verantwortlich sind.
Eine Arbeitsgruppe an der Johns Hopkins Universität wertete die offiziellen Statistiken aus.
Die von «offiziellen Stellen» gemeldeten Zahlen sind dagegen über zehnmal höher.
85 Prozent der WHO-Metastudie befassen sich gar nicht mit SARS-Cov-2, weitere untersuchten falsche Masken oder wurden gar nicht geprüft.
Als Auslöser der Corona-Krise gilt die Übertragung eines neuartigen Virus von einem Tier auf einen Menschen, so geschehen auf einem Markt in Wuhan, China. Dies ist die im Moment mehrheitlich akzeptierte These, wobei andere Thesen, wie etwa ein Labor-Unfall oder die Übertragung auf Forscher, die (...)
«Forscher warnen vor Millionen Infizierten in der Schweiz» überschreibt das SRF einen am 29. April 2020 erschienenen Artikel. Die Rede ist von einer zweiten Coronavirus-Welle, deren Ausmass ein internationales Forscherteam um Joseph Lemaitre und Jacques Fellay von der Ecole polytechnique fédérale (...)
Aus einer Analyse des Mathematikers Klaus Pfaffelmoser: Die Zahlenwerte, nach denen die deutsche Regierung über Öffnung oder Schließung des öffentlichen Lebens entscheidet, verlieren an Aussagekraft, je geringer die Anzahl der Infizierten ist. Auch ohne einen einzigen neuen Infizierten würden (...)
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.