Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Angabe bezieht sich nicht auf alle Menschen, sondern nur auf die Erkrankten. Von Gerd Gigerenzer et al.
Bereits im Juni ergab ein PCR-Test mit 26 Vermehrungszyklen bei Covid-19-Patienten kein positives Resultat mehr
Injizierbarer Biochip für Infektionsnachweise wartet auf FDA-Zulassung.
85 Prozent der WHO-Metastudie befassen sich gar nicht mit SARS-Cov-2, weitere untersuchten falsche Masken oder wurden gar nicht geprüft.
Stephen Karganovic: Die Symbiose von «Big Science» und «Big Pharma» zeigt sich anschaulich im Fiasko von Neil Ferguson vom Imperial College, der mit Hilfe eines manipulierten mathematischen Modells und unter Missachtung harter Daten ein phantastisches Katastrophenszenario heraufbeschworen hatte, (...)
Die Deutsche Akkreditierungsstelle hat einen Ringversuch zum PCR-Test durchgeführt. Dabei hat sie neben echten SARS-Cov-2 Proben auch Proben von zwei harmlosen Corona-Viren und Placebo-Proben in Laboren testen lassen. Dabei fanden sie falsch-positiv-Raten von 2,2 % bei Vorliegen des harmlosen (...)
«Forscher warnen vor Millionen Infizierten in der Schweiz» überschreibt das SRF einen am 29. April 2020 erschienenen Artikel. Die Rede ist von einer zweiten Coronavirus-Welle, deren Ausmass ein internationales Forscherteam um Joseph Lemaitre und Jacques Fellay von der Ecole polytechnique fédérale (...)
Aus einer Analyse des Mathematikers Klaus Pfaffelmoser: Die Zahlenwerte, nach denen die deutsche Regierung über Öffnung oder Schließung des öffentlichen Lebens entscheidet, verlieren an Aussagekraft, je geringer die Anzahl der Infizierten ist. Auch ohne einen einzigen neuen Infizierten würden (...)
Die Reproduktionszahl R ist ein Wert, der eine Epidemie beschreibt. Man unterscheidet die Basisreproduktionszahl R(0) und die effektive Reproduktionszahl R(eff). R(0) ist eine Kenngröße für einen bestimmten Erreger und sagt aus, wie viele Menschen ein Infizierter im Mittel ansteckt, wenn keinerlei (...)
Es ist völlig sicher, dass sich auch das SARS-Virus laufend und in großer Geschwindigkeit ändert. Und was nützt eine Impfung gegen etwas, das sich längst unkalkulierbar geändert hat? Auch unser Immunsystem reagiert unvorhersehbar. Kreuzimmunitäten? Immungedächtnis? Die Spezifität und Aussagekraft von (...)
Es war ein Computermodell des Imperial College, das 500.000 Todesfälle in Großbritannien (und 2,5 Millionen in den USA) für den Fall voraussagte, dass die politischen Entscheidungsträger einen Ansatz der "Herdenimmunität" (à la Schweden) verfolgen würden. Dieses Programm veranlasste sie stattdessen (...)
Dies zeigt eine am 5. März veröffentlichte wissenschaftliche Auswertung von Zahlen aus China (Potential false-positive rate among the ’asymptomatic infected individuals’ in close contacts of COVID-19 patients). Die Zusammenfassung der Studie gibt nicht an, ob der erste, nicht-validierte Test von (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.