So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Norwegen äussert zunehmende Besorgnis über die Sicherheit des Pfizer-Impfstoffs bei älteren Menschen mit schwerwiegenden Grunderkrankungen, nachdem die Zahl der nach Impfungen Verstorbenen auf 29 angestiegen ist.
Der PCR-Test ist der heilige Gral der aktuellen Coronapolitik. Von ihm werden die Fallzahlen abgeleitet, die danach für den Reproduktionswert sorgen und jede Massnahme rechtfertigen. Eine Zeitreise zeigt, dass selbst die Vordenker dieser Massnahmen einst den PCR-Test stark hinterfragten.
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Nur ein Proband verstarb mit Covid-19.
Die Genvakzine werden jetzt in beträchtlicher Menge verabreicht - obwohl Langzeiterfahrungen fehlen.
Weltweit will das Duo bis Ende 2021 rund 1,3 Milliarden Dosen herstellen.
Der Nachwuchs scheint dank normaler Erkältungsviren immunologisch gut gegen Covid-19 gewappnet zu sein — ganz ohne Maske.
Die Substanz Squalen ist für Big Pharma von unschätzbarem Wert — die bedrohte Tierart aber würde weiter dezimiert.
Trotz unbekannter Risiken sollen die Vakzine danach rund 100 Milliarden einfahren – Geld stinkt nicht.
Das Ausmass des Risikos ist unbekannt, denn es gibt keine Studien dazu.
Der Glashersteller SCHOTT lässt die Produktion von Glasampullen zum Befüllen mit Covid-19 Impfstoffen anlaufen.
Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation zieht in Betracht, dass es nie einen wirksamen Impfstoff geben könnte.
Der Grund: Die Alterung des Immunsystems.
Weil Langzeitfolgen unberücksichtigt bleiben, verstoßen die «Turbo-Regeln» gegen das Vorsorgeprinzip.
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.