So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Der PCR-Test ist der heilige Gral der aktuellen Coronapolitik. Von ihm werden die Fallzahlen abgeleitet, die danach für den Reproduktionswert sorgen und jede Massnahme rechtfertigen. Eine Zeitreise zeigt, dass selbst die Vordenker dieser Massnahmen einst den PCR-Test stark hinterfragten.
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Der Hersteller Moderna berichtet in seiner eigenen Pressemitteilung von 15,8 Prozent schwerwiegenden Reaktionen nach der zweiten Impfung.
Betagte mit oder ohne Vorerkrankungen sollen die ersten sein, anschliessend folgt das Pflegepersonal in den Spitälern.
Neues Aktionspapier der eigens gegründeten Deutschen Plattform NanoBioMedizin dringt auf Durchsetzung der umstrittenen Technologie.
Die Impfung erfolgt via die Nase – auch bei 6 Monate alten Kindern.
Für diese Erkenntnis war ein Beobachtungszeitraum von zehn Jahren notwendig.
Ugur Sahin rechnet stattdessen mit dem Andauern der Coronakrise bis Ende 2021.
Weltweit will das Duo bis Ende 2021 rund 1,3 Milliarden Dosen herstellen.
Swissmedic will Nebenwirkungen von Covid-19 Impfstoffen erst nach einer Zulassung prüfen
Die ernsthafte Erkrankung eines Probanden stoppte das Programm – aber nur kurz.
Wie lange würde die umstrittene Genimpfung wohl wirken? Tal Zaks weiss es nicht. Und vieles andere auch nicht.
Das südamerikanische Land avanciert zum Testlabor für Genimpfungen am Menschen.
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.