Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Zehn Vorschläge zur Optimierung der Pandemiemassnahmen
Eine Folge des Lockdowns, der Impfungen oder der natürlichen Entwicklung von Seuchen?
Die Regierung hat in ihren Augen jedes Vertrauen verloren
Über die Sinnlosigkeit der Kontaktverfolgung. Von Jay Bhattacharya & Mikko Packalen
In der Lockdown-Debatte wird nicht genug diskutiert, sagt Hendrik Streeck – zumindest nicht mit den richtigen Menschen. Ihm fehlen die Stimmen der Psychologen, Soziologen und der Kinderärzte.
Was neun Professoren auf der Plattform Corona-Strategie empfehlen
Regierungen und Behörden drängen Ärzte zu Falschbeurkundungen. Ein Bericht des Magazins Laufpass.
Eine Umfrage für die Zeitung "Le Figaro" und den Nachrichtensender "France Info" fördert erstaunliche Ergebnisse zu Tage. Eine Mehrzahl der Franzosen ist nicht nur massiv unzufrieden mit der Regierung – sie spricht sich auch für chinesische und russische Impfstoffe aus. Von Russia Today.
Dies fordert der Muothataler Hausarzt und Buchautor Mathias Gauger in einem offenen Brief an die Task Force
Prinzip: ein bisschen mehr Wirtschaft, Gewöhnung an neue Verschärfungen
Immer mehr Wissenschaftler fordern die Zeitschrift Eurosurveillance auf, die Drosten-Studie zurückzuziehen.
Verschleppte Verhandlungen und eine auf deutschen Druck eingeführte Exportkontrolle sind die Ursachen. Von German foreign policy
Die Massnahme gilt nur an den Schulen. Eine Rechtsgrundlage konnte nicht genannt werden.
Dies schlägt der israelische Gesundheitsminister vor
Gemäss einem Interview mit der Wirtschaftswoche von 2014 weiss er auch, was zu tun wäre: die ursprüngliche Definition von Krankheit einhalten
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Die «Doppelmaske» hat keine wissenschaftliche Grundlage und wurde nur aufgrund von Empfehlungen von Experten erlassen
Die Bürgerbewegung «Corona-Rebellen» stellt einen Musterbrief für Schulbehörden zur Verfügung.
Im Gegensatz dazu waren die 1’000 reichsten Milliardäre nach nur neun Monate wieder so reich wie vor der Krise.
Bisher wurde ein Test nur bei bekannten Symptomen bezahlt. Neu soll der Bund auch präventive Massentests unterstützen. Diese würden die Fallzahlen reduzieren, heisst es.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.