Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Was neun Professoren auf der Plattform Corona-Strategie empfehlen
Dies fordert der Muothataler Hausarzt und Buchautor Mathias Gauger in einem offenen Brief an die Task Force
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Ohne Anstieg der Sterbefälle hat der Sonderweg funktioniert.
Die ärztliche Kritik am Pandemiemanagement bekommt offenbar auch in der Schweiz zunehmend Gehör.
Bei einem Corona-Ausbruch mit 25 «Infizierten» wurde niemand krank.
RKI und DIW fordern ausgewählte Teilnehmer deutschlandweit zum Selbsttest auf – die Studie weist noch ganz andere, prinzipielle Schwächen auf.
Die Berechnungen der WHO beweisen: Die bisherige Coronapolitik ist reine Panikbewirtschaftung.
Prof. Andreas Sönnichsen erhebt schwere Vorwürfe gegen die Politik — und indirekt gegen seinen Kollegen Prof. Christian Drosten.
Die neuste Aussage von Robert Redfield, Direktor der US-Seuchenbehörde CDC, zeigt, wie verworren die Situation ist.
Eine Studie behandelt eine interessante Hypothese: Die Dynamik der Infektionsverbreitung.
Wirtschaftsexperte Werner Vontobel glaubt daran, auch weil so die Impfung unötig wäre.
Gemäss Prof. Bergholz, Experte für Qualitätsmanagement, sind die PCR-Tests weder validiert noch gerichtsfest.
Entscheidend sei die Lage in der Krankenhäusern — und die ist entspannt.
Das wird sich laut RKI rächen: Gegen die zu erwartende Corona-Herbstwelle bestehe keine ausreichende Immunität.
Wird Schweden plötzlich zum Vorbild?
Dank einer Kreuzimmunität erkranken viel weniger Menschen als ursprünglich hochgerechnet.
Ein großer Teil der Menschen mit Covid-19 spürt nichts.
Regionale Studie weist natürliche entstandene Immunität nach – trotz Lockdown, der keinen Einfluss hatte.
Die Medizinische Universität Innsbruck liefert verblüffende Daten.
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel. Die Behörden untersuchen, ob ein Zusammenhang mit der Impfung besteht.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.