Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die deutschen Intensivstationen weisen nur knapp halb so viele Corona-Todesfälle aus wie das RKI.
Die Bundesregierung setzt trotzdem auf Lockdown und Impfkampagne.
Die Erkrankung verläuft in den allermeisten Fällen harmlos, aber Hochbetagte sind gefährdet.
Die täglichen Todesfallzahlen offenbaren Merkels Kurs als Irrweg – die Massnahmen sind wirkungslos.
Das Testen bei einfachen Erkältungssymptomen soll entfallen.
Das RKI betreibe «falschen Alarmismus», weil es täglich vor allem auf die Zahl der «Neuinfektionen» starre.
Der komplizierte Fall Shaqiri – Dribbeln mit dem PCR-Test.
RKI und DIW fordern ausgewählte Teilnehmer deutschlandweit zum Selbsttest auf – die Studie weist noch ganz andere, prinzipielle Schwächen auf.
Die Begründung für diese Erkenntnis liefert ein Beitrag aus dem renommierten medizinischen Thieme Fachverlag.
Die tägliche Sterberate liegt in Deutschland nur noch bei 0,0000036 Prozent.
Bernd Hontschik, Chirurg und Gastautor von Infosperber schreibt über die Zahl der «sogenannt Genesenen»: «Diese Zahl ist noch nicht einmal eine Schätzung, sie ist eine reine Erfindung. Wenn niemand weiss, wie viele Infizierte es tatsächlich gibt, wie kann man dann eine seriöse Angabe zur Zahl der (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.