Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Massenscreening reduzierte die Zahl der Neuinfektionen um bis zu 82 Prozent binnen zwei Wochen.
Das Interview mit Dr. Mike Yeadon wurde nur zwei Stunden nach Erscheinen bei YouTube gelöscht.
Landesregierung berichtet über beatmete Corona-Patienten, die es gar nicht gab.
Prof. Giorgio Palu räumt mit dem Mythos der Gefährlichkeit von SARS-CoV-2 auf und fordert ein Ende der Hysterie.
Prof. Andreas Sönnichsen erhebt schwere Vorwürfe gegen die Politik — und indirekt gegen seinen Kollegen Prof. Christian Drosten.
Die Todesfallzahlen sanken und sinken — aber nicht wegen der Massnahmen.
Das wird sich laut RKI rächen: Gegen die zu erwartende Corona-Herbstwelle bestehe keine ausreichende Immunität.
Wird Schweden plötzlich zum Vorbild?
Eine alte Weisheit wird neu bestätigt: Mehr Tests führen zu mehr positiv Getesteten.
Regionale Studie weist natürliche entstandene Immunität nach – trotz Lockdown, der keinen Einfluss hatte.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.