Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Prof. Günter Weiss warnt vor Alarmismus und zu vielen Tests.
Wenn wir die Lehren aus Corona nicht ziehen, wird die nächste Pandemie «noch verheerender» sein, sagen die Experten Global Preparedness Monitoring Board.
Entscheidend sei die Lage in der Krankenhäusern — und die ist entspannt.
Der Verband bezieht sich allerdings auf die Zahl der Neuinfektionen, nicht auf die Anzahl tatsächlich Erkrankte.
Ein großer Teil der Menschen mit Covid-19 spürt nichts.
Bezogen auf die Gesamtpopulation eines Landes liegt die Sterblichkeit bei Covid-19 zwischen 0,0003 und 0,04 Prozent. Zahlen, die weder Politiker noch die meisten Medien je erwähnen.
Professor der Sorbonne zweifelt an zweiter Welle und fordert die Normalisierung des Alltags.
Prof. Pietro Vernazza, Chefarzt Infektiologie Kantonsspital St. Gallen, kommentiert auf seinem Blog www.infekt.ch zahlreiche Corona-Verlautbarungen und –Massnahmen: Praxisnah, leicht verständlich, wissenschaftlich fundiert. So kommt er nun zum Schluss, dass 1 Meter Abstand völlig genüge. Wichtig (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel. Die Behörden untersuchen, ob ein Zusammenhang mit der Impfung besteht.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dennoch bezog Vorstandsmitglied Ugur Sahin 7 Millionen Euro Jahresgehalt, wie der Jahrresabschluss zeig
Die Insel hat mit Abstand die niedrigste Zahl an Corona-Neuinfektionen in Europa
Es besteht der Verdacht, dass das Unternehmen chinesische Masken umetikettiert habe.
Bis Mitte Februar 2021 kassierten sie vom Bund für die Anti-Corona-Kampagnen fast 15 Millionen Franken. Dazu kamen noch 78 Millionen als Covid-Geschenk.
Zwei Bundesstaaten in den USA, Texas und Mississippi, haben die Aufhebung aller Corona-Massnahmen angekündigt. Damit wählen sie eine einzigartige Strategie. Nun hagelt es Kritik.
Keine Lockdowns, Schließungen von Geschäften und Maskenpflicht; dennoch keine höheren COVID-19-Zahlen, als in Bundesstaaten mit restriktiven Maßnahmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.