Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Bevölkerung soll mit schrittweisen Verschärfungen an eine neue Normalität gewöhnt werden
Eine Folge des Lockdowns, der Impfungen oder der natürlichen Entwicklung von Seuchen?
Über die Sinnlosigkeit der Kontaktverfolgung. Von Jay Bhattacharya & Mikko Packalen
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Das Herunterfahren der Wirtschaft war praktisch wirkungslos, aber sehr teuer.
Die Bundesregierung setzt trotzdem auf Lockdown und Impfkampagne.
Dadurch sinkt das Risiko von Fehlinterpretationen.
In den täglichen Statistiken zu Covid-19 assoziierten Todesfällen ist China nicht existent.
Steigt die Anzahl der positiv auf Sars-Cov-2 Getesteten, dann steigt automatisch auch die Anzahl der scheinbar an Corona Gestorbenen
Die Schweiz wird erneut mit nachweislich falschen Hochrechnungen in einen Lockdown getrieben.
Ein Briefwechsel mit einer Parlamentarierin zeigt, wie auf höchster Ebene des BAG informiert wird.
Der prominente Virologe zur Überempfindlichkeit des PCR-Tests – in einem Interview von 2014!
Der Missbrauch des Tests beginnt mit der Interpretation der Ergebnisse.
Die aktuelle Datenauswertung von Statista belegt: Trotz Zunahme der Anzahl positiv Getesteter gibt es keinen signifikanten Anstieg der Todesfälle mit Covid-19.
Aufgrund bereits bestehender Immunabwehr gegen Coronaviren ist die Herdenimmunität vermutlich bereits erreicht
Prof. Arnaud Chiolero kritisiert den Umgang mit medizinischen Informationen und fordert ein nationales Gremium zur Verbesserung der Kommunikation.
Gemäss Prof. Bergholz, Experte für Qualitätsmanagement, sind die PCR-Tests weder validiert noch gerichtsfest.
Zahl der Todesfälle 2020 liegt im statistischen Korridor von 2015 und 2017.
Sind Vergnügungslokale Corona-Hotspots? Oder erfolgt die Ansteckung doch eher innerhalb der Familie oder am Arbeitsplatz?
Bezogen auf die Gesamtpopulation eines Landes liegt die Sterblichkeit bei Covid-19 zwischen 0,0003 und 0,04 Prozent. Zahlen, die weder Politiker noch die meisten Medien je erwähnen.
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel. Die Behörden untersuchen, ob ein Zusammenhang mit der Impfung besteht.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.