Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Der R-Wert bliebe unter dem Referenzwert von 1 und die Intensivstationen seien bei weitem nicht ausgelastet.
In einer Petition ruft der Verein zu Augenmass bei den Massnahmen auf.
Cüneyt Yilmaz von den Deutschen Wirtschaftsnachrichten wagt eine Prognose für das neue Jahr.
Eine Studie zeigt, wie nationalistische Staaten ihre Entscheidungen in der Pandemie von anderen Staaten kopieren, und dass Forschung dabei kaum eine Rolle spielt.
Willkürlich ausgewählte Demonstranten wurden trotz Vorzeigen von Arztzeugnissen von vermummten Polizisten in Handschellen abgeführt.
Der bayerische Ministerpräsident eröffnet die Jagd auf Kritiker der Corona-Massnahmen.
Die deutsche Corona-Warn-App soll Pflicht werden – inklusive neue massive Überwachungsfunktionen.
Die geplanten Sondervollmachten für den Bundesgesundheitsminister bedrohen die Demokratie.
Das Verteidigungsministerium gibt grünes Licht für die Operation «Allied Hand» — ohne Einbindung des Parlaments.
Nachdem Gerichte die Sperrstunde kippten, wagen die Unterlegenen einen neuen Vorstoss.
Niemand, meint das Bundesamt für Gesundheit (BAG) – ausser Staat und Kantone hätten widerrechtlich gehandelt.
Für das soziale Gefüge einer Stadt sind Cafés und Clubs wichtige Begegnungsorte.
Geht es nach dem Willen der Kanzlerin wird jeder Zugschaffner, Wirt und Friseur zum Hilfspolizisten.
Der Ständerat heisst das Gesetz gut.
Wie der US-amerikanische Privatmann über seine Organisationen Einfluss auf die EU-Politik nimmt.
Alle Akten zu den Corona-Beschlüssen fehlen angeblich.
Der Schauprozess gegen den Wikileaks-Gründer geht in London – nach Monaten der Verzögerung – weiter.
246 National- und 46 Ständeräte wurden zu einer Videokonferenz mit Prof. Bhakdi eingeladen – nur zwei nahmen teil.
Wer an der Universitätsklinik arbeitet, darf ohne Abstimmung mit dem Vorstand seine Meinung zu Corona nicht mehr äußern.
Kommissionschefin von der Leyen versenkte als Verteidigungsministerin Hunderte von Millionen Euro in dunkle Beraterkanäle — sie aber bleibt.
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel. Die Behörden untersuchen, ob ein Zusammenhang mit der Impfung besteht.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.