So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Der Impfstoff Comirnaty sei statt 95 bloss 29 Prozent wirksam, erklärt Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit.
Selbst die WHO zweifelt inzwischen die Zuverlässigkeit des PCR-Tests an, zumindest bei asymptomatischen Menschen. Und auch deshalb werde der Test bald kippen, sagt Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich, Mitgründer des Corona-Untersuchungsausschuss, der mit internationalen Kollegen u.a. in den USA, Kanada und Deutschland gegen den Test klagt.
Alexandra Trkola forscht am Uni-Campus Irchel und sagt: «Mein Respekt vor allen Virusmutationen ist gross.»
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Pech, wer eine Familie mit drei oder mehr Kindern hat. Denn der Bundesrat schränkt mit der «5-Personen Regel» unter anderem weitere persönliche Freiheitsrechte ein.
Zudem stellt die oberste Landesregierung weitere drastische Massnahmen wie beim Lockdown im Frühling in Aussicht.
Rigorose Freiheitsbeschränkungen und Massnahmen ab Dienstag, 22. Dezember 2020.
Vor allem Westschweizer Gesundheitsdirektoren sind wegen der neuen Verschärfungen verärgert.
Die Präsidentin der nationalrätlichen Gesundheitskommission (SGK) plädiert für einen Coronapass.
Der bayerische Ministerpräsident eröffnet die Jagd auf Kritiker der Corona-Massnahmen.
Stephan Weil etabliert eine Blockwart-Politik.
Mobile Massentestungen, Kanalisation der Kommunikation unter Jugendlichen und die Abspaltung von Risikogruppen – so lautet der Plan.
Das Finanzamt entzieht dem Verein MWGFD e.V die Gemeinnützigkeit — ohne Angabe von Gründen.
Geert Mak zu den Folgen staatlicher Corona-Massnahmen – «es liegen Revolutionen in der Luft».
Der Schauprozess gegen den Wikileaks-Gründer geht in London – nach Monaten der Verzögerung – weiter.
Gegendemos sind erlaubt.
Damit besteht die Versammlungsfreiheit nur noch auf dem Papier.
Die Polizei-Gewerkschaft befürwortet Methoden autoritärer Regimes.
Die US-Regierung stellt «Contact Tracer» ein, um Corona-Infizierte aufzuspüren. The Daily Beast, eine liberale Online-Nachrichtenseite, behauptet, dass die Regierung zur Wiedereröffnung der Wirtschaft Tausende von "Contact Tracers" einstellen müsse. Kontaktverfolgungsbeamte hätten sich bei früheren (...)
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.