So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
«Nicht plausibel und konsistent»
Mit einer steigenden Herdenimmunität sinkt die Gefährlichkeit von Covid-19.
Norwegen äussert zunehmende Besorgnis über die Sicherheit des Pfizer-Impfstoffs bei älteren Menschen mit schwerwiegenden Grunderkrankungen, nachdem die Zahl der nach Impfungen Verstorbenen auf 29 angestiegen ist.
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Pech, wer eine Familie mit drei oder mehr Kindern hat. Denn der Bundesrat schränkt mit der «5-Personen Regel» unter anderem weitere persönliche Freiheitsrechte ein.
«Verhaltenskodex» und «Verschwiegenheitsklausel» sollen Interessenkollision verhindern.
Erster Landkreis in Deutschland verbietet das Rodeln. Wer es trotzdem tut, macht sich strafbar.
Trotz den tödlichen Folgen verhängten die «DACH»-Länder einen noch schärferen Lockdown.
In einer Petition ruft der Verein zu Augenmass bei den Massnahmen auf.
Merkel erfährt Kritik aus Reihen der etablierten Parteien.
Cüneyt Yilmaz von den Deutschen Wirtschaftsnachrichten wagt eine Prognose für das neue Jahr.
Zudem stellt die oberste Landesregierung weitere drastische Massnahmen wie beim Lockdown im Frühling in Aussicht.
Rigorose Freiheitsbeschränkungen und Massnahmen ab Dienstag, 22. Dezember 2020.
Vor allem Westschweizer Gesundheitsdirektoren sind wegen der neuen Verschärfungen verärgert.
Abgeordnetenwatch kritisiert «Drehtüreffekt».
Eine Studie zeigt, wie nationalistische Staaten ihre Entscheidungen in der Pandemie von anderen Staaten kopieren, und dass Forschung dabei kaum eine Rolle spielt.
Erstmals nimmt ein Inlandsgeheimdienst Kritiker der Coronapolitik in Deutschland ins Visier.
Die Entscheidung von Ministerpräsident Söder lässt Zweifel an dessen Demokratieverständnis aufkommen.
Ein Appell richtet sich an Deutschland und Frankreich, wo die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Maskenverweigerer vorgeht.
Die Präsidentin der nationalrätlichen Gesundheitskommission (SGK) plädiert für einen Coronapass.
Die indirekte Impfpflicht rückt näher.
Die Bundesregierung hat die Einführung des digitalen Kontakttagebuchs via App beschlossen.
Die Daten dazu sollen von wissenschaftlich fragwürdigen PCR-Tests stammen.
Die Zwischenschaltung eines Militärkontraktors beschert den Herstellern sechs Milliarden US-Dollar.
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.