Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Laut Christine Lagarde wird auch der Impfstoff das Schlimmste nicht abwenden.
Die Gründe für den Zusammenbruch der IT-Systeme sind unklar.
In einem EZB-Extremszenario drohen faule Kredite in Höhe von 1,4 Billionen Euro.
Die Hauptmedien geben Tipps für den Vermögenserhalt und empfehlen Goldkäufe
Zum ersten Mal seit 163 Jahren fährt die systemrelevante Großbank ein happiges Minus ein.
240 Milliarden Euro aus dem EU-Rettungsschirm will als Darlehen niemand haben.
In Deutschland gilt er auf Grund seiner oft sehr präzisen und richtigen Voraussagen zum Geschehen am Aktienmarkt als «Mr. DAX», nun warnt Dirk Müller vor einem neuen Absturz an den Finanzmärkten. Die Kurse würden «erneut in den Keller rauschen» zitiert das Portal Onvista den Börsenexperten. Die zu (...)
Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgetragene Vergemeinschaftung der Schulden in Europa könnte das Ende des Euro einläuten. Das befürchtet der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer. Mayer ist ein ökonomisches Schwergewicht: Er ist Gründungsdirektor des Flossbach von Storch (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.