So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Der Impfstoff Comirnaty sei statt 95 bloss 29 Prozent wirksam, erklärt Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit.
Selbst die WHO zweifelt inzwischen die Zuverlässigkeit des PCR-Tests an, zumindest bei asymptomatischen Menschen. Und auch deshalb werde der Test bald kippen, sagt Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich, Mitgründer des Corona-Untersuchungsausschuss, der mit internationalen Kollegen u.a. in den USA, Kanada und Deutschland gegen den Test klagt.
Alexandra Trkola forscht am Uni-Campus Irchel und sagt: «Mein Respekt vor allen Virusmutationen ist gross.»
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Mit einer Staatshaftungsklage fordert der Zürcher Immobilientycoon Urs Ledermann vom Bund acht Millionen Franken zurück.
Sämtliche Mitarbeiter werden entlassen.
Es sind deutlich weniger Stellen zu verzeichnen
Die Auswirkungen der Massnahmen belasten das Rückgrat der Gesellschaft.
Dennoch seien die Nebenwirkungen der Impfung als gering einzustufen.
Statistisches Bundesamt macht nicht nur Coronakrise dafür verantwortlich.
Frauen erhalten seltener Aufstockung bei Kurzarbeit
Verband wehrt sich verbal gegen die Auflage der Zeitbegrenzung.
Umsatzausfälle betragen bis zu einer Milliarde Euro pro Tag.
Was als Hilfe in Zeiten der Coronakrise gedacht war, wird für viele Bezieher von Kurzarbeitergeld zum Bumerang.
In den Medien als «Corona-Helden» gefeiert, haben Beschäftigte in diesen Berufszweigen bei Gehaltserhöhungen das Nachsehen.
Der Abbau bei Deutschlands ehemaligem Vorzeige-Finanzinstitut geht ungebremst weiter.
Deutschland und Grossbritannien sind davon am stärksten betroffen.
Auch der Umsatzrückgang infolge der Coronakrise wirkt sich deutlich aus.
Auch der Mittelstand ist bedroht.
Die Coronakrise verschärft die Joberosion.
Einkommenseinbussen und Jobverlust gefährden die Gesellschaft und die politische Stabilität.
Swiss Staffingindex prognostiziert den Absturz des Arbeitsmarktes.
Die Wirtschaft bekommt den Ausfall der Arbeitskräfte erneut zu spüren.
Innert einem Monat gingen 967’000 Jobs verloren.
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.