Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Corona-Krise verschärft die soziale Ungleichheit in der Schweiz. Korrekturen sind notwendig und machbar. Hans Baumann und Robert Fluder auf Infosperber.
Die Anzahl dürfte sich durch die Corona-Massnahmen deutlich erhöht haben.
Auch der Mittelstand ist bedroht.
Unbemerkt verschwinden nicht-sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
Schon jetzt zeigt sich, wie stark das bundesdeutsche «Krisenmanagement» viele Beschäftigte beutelt. In der Autoindustrie sind die Gehälter um 17,3 Prozent zurückgegangen.
Das erkennt auch die konservativ-bürgerliche Presse – und präsentiert schlichte Lösungen.
Ungleichheiten in der Bevölkerung werden potenziert.
Die Corona-Massnahmen werden die höchste Arbeitslosenzahl seit zehn Jahren verursachen.
Immer mehr Menschen sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
Viele Freiberufler in Deutschland könnten wegen der Coronakrise ihren Beruf aufgeben, berichtet der Tagesspiegel unter Berufung auf eine Umfrage des Verbands der Gründer und Selbstständigen (VGSD). Befragt wurden mehr als 16’000 Personen. «Ein Viertel der deutschen Soloselbstständigen hält es für (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.