Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Indische Forscher entwickelten einen Algorithmus zur Überlagerung und Auswertung von zahlreichen Kameras
Ein gewisser «John Doe» sammelt auf change.org Adressen von Corona-Kritikern
Forscher entdecken Standort-Tracker in 450 von 450 untersuchten Android-Apps. Von digital pioneers
Auch Behörden und Krankenhäuser können auf die Patientendaten zugreifen.
Arbeiter-Samariter-Bund und Uni Kiel machen sich zu Mithelfern des fragwürdigen Pilotprojekts.
Die Wahrscheinlichkeit, daß sich zwei Handys mit installierter App tatsächlich finden, ist lächerlich gering.
Die 69-Millionen-Euro-Warn-App hat etliche technische Schwierigkeiten. Sie zeigt aber: Kaum jemand ist infiziert.
Deutsche Bundestagsabgeordnete fordern die Zusammenschaltung beider Corona-Warn-Apps – ohne jede Rechtsgrundlage.
Der Gipfel der Nutzlosigkeit hat den Steuerzahler 69 Millionen Euro gekostet.
Einen Monat nach Einführung der 69 Mio. Euro teuren App in Deutschland steht fest: Für die angestrebte Eindämmung der ausgerufenen Pandemie ist sie untauglich.
Die Ergebnisse in Minnesota decken sich allerdings nicht mit den Daten der Polizei.
Die deutsche Corona-Warn-App basiert auf falschen Annahmen und Daten.
Die App funktioniert, aber anders als gedacht — sie outet die Coronakrise womöglich als Fake.
Ein Youtube-Tutorial zeigt, wie der Zugriff auf die Daten hunderttausender Menschen funktioniert.
Die Bundesregierung hat die Öffentlichkeit über die Kosten der Corona-Warn-App belogen, weist das Nachrichtenmagazin Der Spiegel nach. Denn die belaufen sich nach Berechnungen des Magazins auf insgesamt 68 Millionen Euro. Noch Anfang der Woche hatte die Bundesregierung mitgeteilt, lediglich 20 (...)
Ein Ende 2019 von der Europäischen Kommission veröffentlichter Bericht zeigt, dass die EU schon lange vor der aktuellen "Pandemie" versucht hat, den Umfang und die Wirkung von Impfprogrammen zu erhöhen. Das Ziel der Roadmap ist unter anderem die Einführung eines "gemeinsamen (...)
Der Bundesrat am 13. Mai 2020 eine Verordnung über den Pilotversuch des sogenannten "Swiss Proximity Tracing System" erlassen. Dabei handelt es sich um eine Software, die mittels Smartphone Teilnehmende, die potenziell dem Coronavirus ausgesetzt waren, "unter Wahrung des Datenschutzes", zu (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.