Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
20 Zuschauer reichten Beschwerde gegen den Rundschau-Beitrag ein, der «Corona-Ärzte» ins Visier nahm. Den Journalisten stellt die Ombudsstelle ein makelloses Zeugnis aus.
Trotz 99 Prozent tieferen Sterbezahlen als im Frühjahr generieren die Hauptmedien Horrormeldungen.
An der Meldung ist aus medizinischer Sicht nichts dran — trotzdem verbreiten sie Hauptmedien unreflektiert.
86 Prozent der Covid-19 Toten seien tatsächlich an Corona gestorben, analysiert das Blatt.
Medien verbreiten die fragwürdige Aussagen der University Harvard.
Ein neuer Lockdown nach den Sommerferien? Die Wahrscheinlichkeit steigt — auch wenn es keine Gründe dafür gibt.
Es gibt keine zuverlässigen Zahlen über den Anteil der Testpositiven, die tatsächlich Symptome haben oder krank werden.
Anstatt das de facto Aus der Coronakrise zu verkünden, berichten Mainstream-Medien von der drohenden zweiten Welle.
Bestenfalls als unreflektierte Bürger, zumeist jedoch als Verschwörungstheoretiker werden Kritiker der Corona-Maßnahmen bezeichnet. Solch eine Etikettierung zerstört jede gesellschaftliche Debatte, meint Nemanja Rujević. Die Jagd auf Verschwörungtheoretiker ist in Deutschland ein Vollzeitjob, der (...)
Das Video zum Thema «Erfolgreiche Prävention bei Corona und wirksame Therapien» wurde von Youtube wegen angeblicher Falschinformationen gelöscht. Die umstrittenen Faktenprüfer von Correctiv behaupten: «Grösstenteils falsch: Birchers Aussagen widersprechen zum Teil grundlegenden medizinischen (...)
In einem Interview im ORF verglich er COVID-19 mit dramatischen Worten mit der Spanischen Grippe. Dabei handelt es sich eindeutig um eine „Falschinformation“ Die Grafik zeigt die Größenverhältnisse mit Hilfe der Zahl der Verstorbenen. Die Zahlen sind bezüglich der „Corona-Verstorbenen“ jene (...)
In verschiedenen Zeitungen wurde über ein internes Papier berichtet, welches den Umgang mit Covid-19 beschreibt. Laut Medienberichten wurde es zwischen dem 19.-22. März von einer Gruppe von Fachleuten aus dem Institut der deutschen Wirtschaft und des RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Bei Taskeforce-Chef Martin Ackermann heisst es: «Nimm das schlimmstmögliche Szenario und multipliziere es mit 10».
Der wirtschaftliche Nutzen der Öffnungen wiege nach Schätzungen der Covid-19 Taskeforce die gesundheitlichen Schäden nicht auf.
Demokratie-Experte Andreas Glaser sagt, für eine gesunde Demokratie brauche es Kritik.
Eine wunderbare Polemik von Antje van der Maas.
Die kombinierte Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung und der Person per Verordnung waren bis dato undenkbar. Diese Woche werden wir erleben, wie sich dies ändern wird.
Menschen in der Schweiz genossen auf wiedereröffneten Restaurant-Terrassen die neuen Freiheiten. Hochschulen nehmen sich dagegen Zeit.
Impfzentrum in Nizza wurde wieder geschlossen
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Ron DeSantis, Gouverneur des US-Bundesstaats Florida, will keine Impfpässe. Diese schüfen «zwei Klassen von Bürgern».
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.