So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
(Direktlinks zu anderen Medien)
Maskenpflicht wird erweitert, Schulen bleiben zu
Datenschützer sind skeptisch und fordern gesetzliche Klarheit, um eine indirekte Impfpflicht auszuschliessen.
«Nicht plausibel und konsistent»
Mit einer steigenden Herdenimmunität sinkt die Gefährlichkeit von Covid-19.
Norwegen äussert zunehmende Besorgnis über die Sicherheit des Pfizer-Impfstoffs bei älteren Menschen mit schwerwiegenden Grunderkrankungen, nachdem die Zahl der nach Impfungen Verstorbenen auf 29 angestiegen ist.
So wurden wir zu Helden – damals im Jahr 2021
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Baxter stellt Produktionslinie in Haller Werk zur Verfügung.
Phase IIb/III-Studien laufen seit Mitte Dezember an mehreren deutschen Standorten
Der Pharmagigant aus Leverkusen geht Allianz ein.
Bundesgesundheitsminister Spahn will damit Lieferengpässe mildern
Medizintechnikunternehmen BD freut sich über Bestellungen von mehr als eine Milliarde.
Corona beschert Biotechnologie-Unternehmen Seegene Milliardenumsätze.
Diagnostikbranche darf sich über satte Zuwachsraten freuen.
Weil sie Pharma- und Chemiekonzerne mitbesitzen, verdienen wenige Familien am Fortbestand der Krise.
Pfizer, gegenwärtig Leader im Impfstoff-Rennen, liegt auf Platz zwei der Liste
Monoklonale Antikörper zur Prävention versprechen ein Milliardengeschäft zu werden.
Das Mittel sei zu Unrecht als wirksam gegen die Schweinegrippe-Pandemie verkauft worden, meint ein Epidemiologe.
Im Schatten der Coronakrise hat Jens Spahn den Datenschutz für Patienten ausgehebelt.
Die Schweiz sichert sich ein nicht zugelassenes Vakzin.
Die Coronakrise ist gut fürs globale Pharmageschäft — aber eher schlecht für die Schweiz.
Anlässlich des «Global Vaccine Summit» vom 4. Juni in London hat Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga angekündigt, private Impfstoff-Initiativen finanziell zu unterstützen. Sie bekräftigte ihre Überzeugung, dass die Krise erst mit «sicheren und wirksamen Impfstoffen» beendet sein wird. Sie liest ihren (...)
Das vorgeblich philanthropische Engagement der Bill & Melinda Gates Foundation, Kooperationspartnerin der Bundesregierung in der Entwicklungspolitik und im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie, führt in vielen Fällen zur Stärkung marktradikaler Strukturen im globalen Süden. Die Stiftung, die (...)
Die hier veröffentlichten Beiträge und darin enthaltenen Links wurden von der Redaktion geprüft. Die vertretenen Meinungen müssen aber nicht mit der Haltung der Betreiber der Corona Transition übereinstimmen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.