Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Wie sich die Linke zu einer Hilfskraft des autoritären kapitalistischen Staates gemacht hat. Von Phil Shannon
Beim ersten Lockdown waren noch über 60 Prozent zufrieden, jetzt sind es noch 42
Die Demokraten sind dafür, die Republikaner dagegen, doch das Blatt könnte sich wenden.
Andreas Wehr und Marianna Schauzu, die Gründer des Marx-Engels-Zentrums in Berlin, rufen zum «Kampf gegen den Irrationalismus», der ihrer Ansicht nach den Widerstand gegen die Corona-Massnahmen beherrscht. Sie schreiben: «Jetzt versammeln sich die gläubigen Leser einer seit Jahrzehnten boomenden (...)
Am 26. Mai wurde das Konto des Verein «nicht ohne uns» gesperrt. Aus der Mitteilung des Vereins: «Nach Auskunft der Berliner Sparkasse auf geschah dies auf staatsanwaltschaftliche Initiative. … Unser Anwalt versucht, dagegen so schnell wie möglich vorzugehen. Es gibt nichts, überhaupt gar nichts, (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.