Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Im Gesetz wurden bewusst vernünftige und unvernünftige Bestimmungen vermischt, um den Widerstand zu brechen. Von Jonathan Cook
Die Stadt Schongau, Bayern, erwägt den Einsatz von Bundeswehrsoldaten an den Bushaltestellen des Schulzentrums.
Die erneute Einschränkung der Grundrechte habe keine Rechtsgrundlage und basiere auf nicht geeichten Tests.
Viele Imbisse und gastronomische Betriebe riskieren Strafen — und bleiben trotzdem nach 23 Uhr geöffnet.
Historisch heikel: Das Wort «Ausreisevebot» weckt in Deutschland unangenehme Erinnerungen.
Die Demokraten sind dafür, die Republikaner dagegen, doch das Blatt könnte sich wenden.
Andreas Wehr und Marianna Schauzu, die Gründer des Marx-Engels-Zentrums in Berlin, rufen zum «Kampf gegen den Irrationalismus», der ihrer Ansicht nach den Widerstand gegen die Corona-Massnahmen beherrscht. Sie schreiben: «Jetzt versammeln sich die gläubigen Leser einer seit Jahrzehnten boomenden (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Ron DeSantis, Gouverneur des US-Bundesstaats Florida, will keine Impfpässe. Diese schüfen «zwei Klassen von Bürgern».
An der Demo in Schaffhausen gegen die Corona-Massnahmen nahmen laut Polizei knapp 1000 Menschen teil.
Es ist ein Irrtum zu glauben, ein System sei freiheitlich, nur weil es sich «tolerant» verkleidet.
Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai kritisiert die Impfstoff-Versorgungskluft zwischen reichen und armen Ländern.
In Kärnten sollen Polizei und Bundesheer für Ordnung sorgen.
Der vom US-Militär entwickelte Mikrochip soll ermöglichen, SARS-CoV-2 aufzuspüren.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.