Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die EU scheitert mit ihrem Versprechen, bezahlbare Covid-19-Impfstoffe "in jede Ecke der Welt" zu liefern. Von German Foreign Policy Research
Die Teststrategie widerspricht der wissenschaftlichen Logik und dient vermutlich politischen Zielen
Der prominente Forscher denkt bereits an die nächste Pandemie
Um Arbeitskollegen oder Freunde vor eventueller Quarantäne zu schützen, vermeiden viele den Gang zum Testzentrum.
Marcel Tanner: Die Bevölkerung muss mit dem Virus leben lernen.
Das Mitglied der Swiss-Covid-Task-Force agiert auf höchstem Niveau und im Verbund mit anderen.
Der Leiter der Corona-Wissenschafts-Taskforce des Bundes verwirrt mit fehlerhaften Zahlenvergleichen.
Zwischen März und September starben in Privathaushalten in England und Wales 26’000 Menschen mehr als sonst – aber nur 3% von ihnen an Covid-19.
Man dürfe nicht nur auf die Fallzahlen blicken, denn die Hospitalisierungen und Sterbefälle seien gering.
Das Merkmal einer selbsterfüllenden Prophezeiung:Testen, testen, testen – was denn sonst!
Das Vereinigte Königreich verschärft die Massnahmen massiv.
Hausarrest auf Verdacht hin: 15’500 Schweizer sind in Quarantäne.
Er warnt davor, einfache Lösungen für komplexe Probleme anzuwenden.
Der Staat folgt damit im Wesentlichen den Schweizer Vorschriften vom 11. September.
Was gilt nun eigentlich: «flatten the curve» oder «Fallzahlen tief halten» oder ...?
Die von der Bundesregierung und dem RKI kommunizierten «Schreckbotschaften» zeigen Wirkung.
Der Fall belegt: Zweifel an den Statistiken über Coronatote sind nicht unbegründet.
Der US-Bundesstaat weist eine Sterberate von 0,02 Prozent auf.
Deutschland weitet die Kontaktsperre aus — dieses Mal für Katzen und Hunde. CDU-Agrarministerin Julia Klöckner setzt darauf, dass der Bundesrat am 3. Juli grünes Licht für eine gesetzliche Regelung gibt, wonach Corona-Fälle bei Haustieren gemeldet werden sollen. «Die Meldepflicht sieht vor, dass (...)
Hunderttausende vom deutschen Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter Leitung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bestellte Atemschutzmasken verstauben ungenutzt in Lagerhallen. «Das Spahn-Ministerium holt große Lieferungen Masken seit Wochen nicht ab. Händlern droht die Pleite, das (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Die Ergebnisse beziehen sich auf BNT162b2, den mRNA Impfstoff von Pfizer/Biontech.
In Wien ist eine Krankenpflegerin kurz nach der Corona-Impfung verstorben. Eine andere Spital-Mitarbeiterin erlitt Blutgerinnsel.
Ein Elternverein will an den Schulen schweizweit Corona-Tests einführen. Gegner sehen darin eine zusätzliche Belastung für die Kinder.
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie können und dürfen es gar nicht sein
Und wieder endete ein Corona-Gipfel im Debakel. Die Analyse von BILD-Chef Julian Reichelt.
Bei Daimler Trucks könnten wegen der Abkehr vom Verbrennungsmotoren bis 2030 fast die Hälfte aller Arbeitsplätze gestrichen werden.
Nutzer von WhatsApp, Zoom, Skype, Signal, Threema etc. sollen ihre Personalien bei den jeweiligen Anbietern verifiziert hinterlegen müssen.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.