Die Medienpsychologin Madeleine Munique sammelt in ihrem Blog aufschlussreiche Beiträge zur aktuellen gesellschaftlichen Verfassung. Ihre wachsam-kritischen Überlegungen zu massenpsychologischen Phänomenen sind erhellend. Basierend auf psychologischen Fakten findet sie klare Worte zur Manipulationsgefahr:
«Einer der wichtigsten Einflussfaktoren für das Treffen von Entscheidungen, ist der soziale Kontext. Die Beeinflussung der Akteure durch andere Personen ist eine nicht zu unterschätzende Komponente der angewandten Manipulationsmethoden. ... Das Prinzip der ‚sozialen Bewährtheit’ ist ein Ergebnis der Evolution. In der Natur kann es von grosser Bedeutung sein, ob wir uns nach dem Verhalten anderer Menschen entscheiden oder nicht. Ganz instinktiv, sozusagen unbewusst, machen wir daher oft automatisch das, was alle anderen auch machen. … Dabei gilt: Je unsicherer man selbst ist, desto wirksamer ist das Prinzip der sozialen Bewährtheit.»
Um diesem Verhalten nicht zwangsläufig ausgeliefert zu sein, rät Madeleine Munique: «Wir brauchen fliessende Informationen und erwachsene Nüchternheit, um dieses System der Angst zu durchschauen und uns effektiv vor Manipulation schützen zu können. Wisset dabei, dass der Frieden aller Menschen nicht am guten Willen der VIELEN, sondern an der Gewalt der WENIGEN Psychopathen scheitert. Sie spielen mit unserer Unwissenheit bzw. Unsicherheit und sind Meister der Manipulationsmethoden.»