Veröffentlicht am 5. Januar 2021 von StS.
Wählen Sie zwischen täglichen und wöchentlichen Updates.
Nachrichten - Aktionen - Support.
Über uns
Engagierte Menschen arbeiten an der Corona Transition Datenbank.
Ihre Meinung, Ihre Ideen, Ihre Hinweise.
Eine «kopflose Debatte über härtere Massnahmen» kritisiert Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen. «Viele Todesfälle werden auch durch den Lockdown nicht verhindert», sagt der Grünen-Politiker bei 19 - die DUB Chefvisite. Palmer findet es «verräterisch, dass nur über schärfere und nicht über (...)
Bei einer FFP2-Maske bedürfe es grosser Expertise, da sie aus dem Arbeitsschutz komme und nicht für Laien gedacht sei, zitiert die Pharmazeutische Zeitung die Nachrichtenagentur dpa, die Professor Dr. Johannes Knobloch, Leiter des Bereichs Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum (...)
Was die Geld- und Wertdienstleister schon seit vielen Monaten tagtäglich spüren, hat die Bundesbank nun noch einmal bestätigt: Die Barzahlungen im Handel sind während der Corona-Pandemie im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. «Dies wird dramatische Auswirkungen auf unsere Branche haben. Es droht (...)
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2020 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 5,0 Prozent niedriger als im Vorjahr. Die deutsche Wirtschaft ist somit nach einer zehnjährigen Wachstumsphase im Corona-Krisenjahr 2020 in eine tiefe Rezession (...)
Bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung für soziale Berufe: Dem sollte sich die Politik prioritär widmen, wenn es nach den Wünschen der Bevölkerung in Deutschland geht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen, vom Deutschen Caritasverband in Auftrag gegebenen Umfrage. Dazu wurden (...)
Ab dem kommenden Montag dürfen sich im öffentlichen Raum nur noch maximal fünf Personen treffen – Kinder inklusive. Die Massnahmen sollen bis mindestens Ende Februar gelten. «Diese Regel ergibt sicher Sinn. Sie ist tatsächlich eine der wichtigsten Massnahmen», wird Nicola Low vom SRF zitiert. Low ist (...)