Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Die Umfrage ist ab sofort freigeschaltet und kann beantwortet werden.
Die Krankenkasse «DAK-Gesundheit» meldet eine Verdreifachung der Absenzen.
Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie aus Deutschland, die den Gesundheitszustand von über 4’000 Teilnehmenden – im Schnitt 60 Jahre alt – über einen Zeitraum von 13 Jahren verfolgte. Konkret war die Sterblichkeit um 50 Prozent erhöht, wenn die Probanden schlecht sozial integriert waren. (...)
Gemäss einer Umfrage im Auftrag des US-Beratungsunternehmens «SleepStandards» mit 1000 amerikanischen Erwachsenen haben 87% seit Beginn der Pandemie ungewöhnliche und lebhaftere Träume. Offenbar vermissen die Menschen ihre Büros und Arbeitsplätze wirklich. Fast die Hälfte (49%) der Befragten gibt (...)
Aus einem Interview mit der Therapieforscherin Prof. Ulrike Lüken: «Wie wir uns konkret verhalten, hängt vor allem davon ab, wie unmittelbar wir bedroht sind. Man spricht hier auch von defensiver Distanz. Wenn wir Gefahr wittern, richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf und unterbrechen anderen (...)
Seit dem Suizid des hessischen Finanzministers Thomas Schäfer am 29. März wird in Deutschland nicht nur über die wachsende Zahl von Selbsttötungen gesprochen. Sie werden auch wissenschaftlich untersucht, u.a. vom Rechtsmediziner Michael Tsokos von der Berliner Charité. Gegenüber dem (...)
(Direktlinks zu anderen Medien)
Positiv an den Corona-Schulschliessungen ist: Was man zum Leben braucht, lernt man ohnehin nicht dort.
Die Briten mussten in den letzten Monaten leiden. Denn sie durften in ihren Pubs kein Bier trinken. Jetzt sind die Pubs auf der Insel wieder offen. Und die Engländer kippen das Malz-Gebräu wie die Wahnsinnigen.
Die Welt befindet sich zurzeit in einem historischen Transformationsprozess. Unter dem Vorwand, die Ausbreitung einer Krankheit eindämmen zu wollen, werden in einem nie zuvor erlebten Ausmaß Freiheiten eingeschränkt, demokratische Rechte beschnitten und polizeistaatliche Strukturen errichtet.
Die bunte Szene der Coronaskeptiker, Impfverweigerer und Esoteriker weist mehrere Sektenmerkmale auf.
Aber: «Ansteckende» sind nicht identisch mit «PCR-Positiven»
Das Hin und Her rund um die Testpflicht für Angehörige ist dem Ruf der Altersheime nicht dienlich.
Ron DeSantis, Gouverneur des US-Bundesstaats Florida, will keine Impfpässe. Diese schüfen «zwei Klassen von Bürgern».
An der Demo in Schaffhausen gegen die Corona-Massnahmen nahmen laut Polizei knapp 1000 Menschen teil.
Es ist ein Irrtum zu glauben, ein System sei freiheitlich, nur weil es sich «tolerant» verkleidet.
Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai kritisiert die Impfstoff-Versorgungskluft zwischen reichen und armen Ländern.
In Kärnten sollen Polizei und Bundesheer für Ordnung sorgen.
Der vom US-Militär entwickelte Mikrochip soll ermöglichen, SARS-CoV-2 aufzuspüren.
Wir müssen die Ergebnisse der PCR-Tests genauer auswerten
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.