Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker
Gesundheitsminister Jens Spahn und Friedemann Schmidt, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), haben in einem Live-Chat mehrfach darauf hingewiesen, dass Apotheker in Beratungsgesprächen mit Patienten möglichst wenig Bedenken bezüglich der Covid-19-Impfstoffe äussern sollen.
Die Apothekerin Jana Schwiek aus Sachsen sieht das anders. Sie geht für uns den Beipackzettel des BioNTech/Pfizer-Impfstoff durch.
Links und Hintergründe
- ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (YouTube): "Lass uns reden! - Der ABDA-Talk" - Zu Gast: Jens Spahn
- Corona Transition: Swissmedic: Daten zur Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität der Impfstoffe fehlen
- Ärzteblatt: Grippeimpfung: Wie Pandemrix eine Narkolepsie auslöst
- Apotheke Adhoc: Pandemrix: Höheres Impfrisiko schon vorher bekannt?
- Tagesspiegel: Schweinegrippe: Rolle der Pharmaindustrie im Visier
Der PCR-Test Fake von Prof. Dr. Drosten
Auf dem von Prof. Dr. Drosten entwickelten PCR-Testverfahren beruhen die weltweiten Corona-Infektionszahlen, Lockdowns und politischen Entscheidungen. Ein hochkarätiges, internationales Forscherteam hat jetzt 10 gravierende Fehler und verschwiegene Interessenkonflikte dokumentiert. Sie fordern den Rückzug von Drostens Publikation zum PCR-Test. Das könnte weitreichende Konsequenzen haben...
Links und Hintergründe
- tweet von Dr. Markus Kühbacher: Das hätten Sie und Herr #Drosten wohl gerne, dass es keine Screenshots als Beweis für die Tatsache gibt, dass seine Dissertation 17 Jahre lang nicht veröffentlicht worden war. Haben Sie etwa Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Pressesprechers der Goethe-Universität?
- Global Research: RT-PCR Test to Detect SARS-CoV-2 Reveals 10 Major Scientific Flaws at the Molecular and Methodological Level: Consequences for False Positive Results
- Corona Transition: Hochkarätiges internationales Forscherkonsortium demontiert PCR-Test von Prof. Drosten
- University of Oxford: Viral cultures for COVID-19 infectious potential assessment
- Achgut.com (Thomas Maul): Dokumentation: Skandale der PCR-Massentestung (1)
- Fuldaer Zeitung: Scharfe Kritik am Corona-Lockdown: Anwalt Reiner Füllmich greift Virologen Drosten und RKI-Chef heftig an
- Drosten-Podcast "Coronavirus-Update" (NDR): „Die Diagnostiklabore in Deutschland arbeiten nach der In-vitro-Diagnostika-Richtlinie mit zertifizierten Tests. Die arbeiten unter einem durchgehenden Qualitätskontrollsystem, das alle diese Spekulationen von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern komplett systemisch ausschließt. Alles das ist im System überprüft.“
- Kölner Karneval: Lauterbach: Corona Impfstoff schützt möglicherweise nicht vor Infektionen u. Ansteckung (Satire)
Verknotete Realität oder Knoten im Kopf?
Kennen Ihr das Gefühl, eine Art Knoten im Kopf und manchmal auch im Bauch zu haben? Corona macht viele Knoten! Um diese zu lösen, lohnt es sich Abstand einzunehmen. Abstand zu ständigen Hiobsbotschaften, Nachrichten-Berieselung und Social-Media-Chats. Mit klarem Kopf können wir den Tatsachen ins Gesicht blicken und Strategien für die Zukunft entwerfen. Das versuchen Stephan und Arno in dieser Podcastfolge. Außerdem geht es um das Thema Übersterblichkeit in der Schweiz und in Deutschland (nicht vorhanden) und um eine Impfpflicht für Flugreisen (eingeführt bei Quantas).
Links und Hintergründe
- Corona Transition: In der Schweiz, in Deutschland und in Österreich kann bislang von einer Übersterblichkeit keine Rede sein.
- Corona Transition: Statista: Keine Übersterblichkeit in Deutschland trotz Covid-19
- n-tv: Spahn: Erste Impfungen noch in diesem Jahr
- Euractiv: Deutlich weniger neue Fälle: Macron kündigt Corona-Lockerungen an
- Corona Transition: Impfpflicht bei der Airline Qantas für internationale Passagiere
- QUERDENKEN 711 (YouTube): Florian Schroeder | Wahrheit - Freiheit - Satire | Demo 08.08.2020
Whistleblower der Pharmabranche über Gefahren der Gen-Impfung
Von einem ehemaligen Manager aus der Pharmabranche hat Corona Transition eine Einschätzung zu den neuen Covid-19-Vakzinen bekommen, die weltweit hochgelobt werden. Sein Fazit: Es ist eine hochriskante Angelegenheit, da diese Gen-Impfstoffe (mRNA-Vakzine) mit Nanopartikeln arbeiten und Langzeitstudien nicht existieren.
Links und Hintergründe
- Corona Transition: Hochrangiger Kenner der Pharmabranche zum neuen Impfstoff von BioNTech/Pfizer
- FAZ: Biontech-Impfung zu mehr als 90 Prozent wirksam
- hart aber fair (WDR): Durchbruch beim Impfstoff: Hoffnungsschimmer statt Horror-Winter?
- hart aber fair (WDR): Durchbruch beim Impfstoff: Hoffnungsschimmer statt Horror-Winter?
- RP Online: Biontech sorgt mit Corona-Impfstoff für Euphorie an Börse
- Corona Transition: Nanopartikel in Covid-19 Impfstoffen könnten humane Zellen zerstören
- tp-Blog von Peter F. Mayer: Portugiesisches Berufungsgericht hält PCR-Tests für unzuverlässig und hebt Quarantäne auf
- You Tube Holger Birkmeyer: Corona-Regeln der Deutschen Akademie für Sprache
Frankreich streicht Betten, die Schweiz verbietet Zink
Geht es in dieser Krise um « unsere Gesundheit » oder um etwas anderes? Wenn ja, warum streicht die französische Regierung Krankenhausbetten mitten in der Pandemie? Und warum werden in der Schweiz Zinkpräparate vom Markt genommen? Das besprechen Christoph Pfluger und Arno Seewald in der ersten Podcastfolge. Außerdem stellen wir die Corona Transition vor und zum Schluss gibt es tatsächlich noch etwas zu lachen :-)
Links und Hintergründe
- World Economic Forum: The Great Reset
- Rubikon: Der große Neustart
- Corona Transition: Pandemie? Fehlanzeige!
- Helios Kliniken: In Zahlen: Covid-19 bei Helios
- France Soir: Utilisation des lits équipés en France, vidéoanimation région par région
- Basta Mag: Le gouvernement continue de supprimer des lits d’hospitalisation : la carte des hôpitaux concernés
- Der Schweizer Bundesrat: Verordnung des EDI über Nahrungsergänzungsmittel
- Pharma Services Oehler: Stretto 3 ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten!
- Berliner Zeitung: Anfrage an Berliner Senat weckt Zweifel an Aussagekraft von PCR-Test
- Corona Transition: Wieviele Vermehrungszyklen beim PCR-Test ergeben ein zuverlässiges Resultat?
Über diesen Podcast
Corona Transition macht auf öffentlich zugängliche, aber von Entscheidungsträgern kaum beachtete oder ignorierte Informationen zur Corona-Krise aufmerksam. Einmal in der Woche trifft sich die Redaktion zum Podcastgespräch. Hier werden die wichtigsten Dinge diskutiert und Recherchen vertieft.
In rund 20 Minuten bekommst Du einen Überblick und kannst Deinen Horizont erweitern. Wir wollen zu einer qualifizierten Meinungsbildung beitragen und die einseitige Berichterstattung vieler Medien überwinden.