Live: Medienkonferenz des Bundesrates
Ausgezeichnete Übersicht und leicht lesbar:
«Corona in der Schweiz – Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik», das neue Buch von Konstantin Beck und Werner Widmer. Gratis-Download hier
Die Altersgruppe mit der höchsten Mortalität – die über 90-Jährigen – ist in den letzten elf Jahren um 37 Prozent gewachsen
Steigt die Anzahl der positiv auf Sars-Cov-2 Getesteten, dann steigt automatisch auch die Anzahl der scheinbar an Corona Gestorbenen
Die Schweiz wird erneut mit nachweislich falschen Hochrechnungen in einen Lockdown getrieben.
Die tägliche Sterberate liegt in Deutschland nur noch bei 0,0000036 Prozent.
Die arbeitende Bevölkerung ist von Covid-19 kaum betroffen, aber vom Lockdown sehr.
Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland ist fast doppelt so hoch wie derzeit offiziell angegeben – wodurch die tatsächlichen Sterberaten entsprechend um die Hälfte niedriger ausfallen. Die Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock gelten als (...)
In den ersten 18 Wochen starben in der Schweiz durchschnittlich 25’106 Menschen. Dieses Jahr waren es in der Vergleichsperiode 25400, also 1,15 Prozent mehr, aber immer noch 4,5 Prozent weniger als im starken Grippejahr 2015, als keine Massnahmen ergriffen wurden. Die Zahlen sprechen eine (...)
Scott Jensen ist Arzt und Senator im Bundesstaat Minnesota. Im Interview mit Laura Ingram auf Fox News sagte er, dass die American Medical Association Ärzte "ermutigt", die Coronavirus-Todesfälle im ganzen Land zu überzählen. Jensen erhielt ein 7-seitiges Dokument der Gesundheitsbehörde «Centers (...)
Bundesregierung und Robert-Koch-Institut (RKI) wechselten schon zum zweiten Mal das Kriterium zur Einschätzung der Pandemiegefahr: Zuerst war es die Verdopplungszeit der Anzahl der Infizierten, dann die Reproduktionszahl, jetzt auf einmal soll es die absolute Zahl der gemeldeten Fälle sein. Das (...)
Eine am 26. März 2020 im Journal of Medical Virology publizierte chinesische Studie kommt zum Ergebnis, dass der international verwendete Coronavirentest instabil ist. Zusätzlich zum bereits bekannten Problem der falschen positiven Resultate gebe es auch eine „möglicherweise hohe“ Rate an falschen (...)
Der deutsche Virologe Hendrick Streeck kommt in einer serologischen Pilotstudie zum Zwischenergebnis, dass die Letaltiät von Covid19 bei 0.37% und die Mortalität (auf die Gesamtbevölkerung bezogen) bei 0.06% liegt. Diese Werte sind rund zehnmal tiefer als jene der WHO und rund fünfmal tiefer als (...)
John Ioannidis, Professor für «Medical Data Science» an der Stanford-University hat das Covid-19-Sterberisiko in einer Studie über mehrere Länder mit vergleichbaren und robusten Daten verglichen. Ergebnis: «Menschen unter 65 Jahren haben selbst in den Brutstätten der Pandemie ein sehr geringes (...)
ETH-Professorin Tanja Stadler hält Fortführung der Massnahmen trotzdem für begründet. Die Ausbreitungsrate beziffert die Anzahl Menschen, die ein Infizierter ansteckt. Liegt der Wert unter 1, sinkt die Ausbreitung; liegt er über 1, steigt sie. Tanja Stadler, ETH-Professorin am Departement für (...)
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.