Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für Covid-19
Es gibt keine asymptomatischen Virusüberträger. Und in der präsymptomatischen Phase versagt der Antigentest. Die Massentesterei ist medizinischer Humbug und dient nur der Angsterzeugung. Von Prof. Hans-Jürgen Bandelt
Viele wissenschaftlich belegte Möglichkeiten - anstelle von Lockdown und Impfung
Die ausgeklügelten Zukunfts-Szenarien scheinen die Erschütterungen dieses Jahrzehnts vorwegnehmen zu wollen. Von Peter Koenig.
Mit einem statistischen Kniff täuschen die Pharmafirmen einen massiv grösseren Nutzen ihrer Präparate vor.
Der Entscheid ist absurd, da der Impfschutz erst später einsetzt und eine Nachbarinsel auch Umgeimpfte aufnehmen würde
Johnson & Johnson-Vakzin in den USA wegen Nebenwirkungen ausgesetzt – In Spanien kommen die ersten 300’000 Ampullen des Produkts an
Die CDC gibt endlich Entwarnung – wie lange wird der Hygienewahn noch dauern?
Trotz Werbekampagne von Natalie Rickli über Twitter und einer Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich.
Das Kinderspital Zürich verzeichnet einen rapiden Anstieg von Suizidversuchen.
Die in sozialen Medien verbreitete Warnung von Geert Vanden Bossche hat keine wissenschaftliche Grundlage. Von Dr. Bruno H. Della Carbonare
Der Gesundheitsexperte über Impfrisiken, Pandemiepläne, Demokratie und Hoffnungsschimmer.
Soll das Maskentragen Teil des «Neuen Abnormal» werden?
Erste Impfschäden, neue nationale Zulassungen und Impfstoffpropaganda. Von Wiltrud Schwetje
Impfungen könnten zu mehr und gefährlicheren Varianten führen
Online-Rechner des Max-Planck-Instituts für die Ansteckungsgefahr in Innenbereichen
Und täglich grüsst das Murmeltier
Höchste Alarmstufe an der Medizinfront – trotz 28 Prozent freier Intensivbetten und stetigem Abbau.
Studien und aktuelle Berichte aus Altersheimen zeigen: Ein positiver Test nach Impfung ist nichts Ungewöhnliches.
Die Vermeidung von Therapien wegen Ansteckungsangst im Krankenhaus sowie die Todesangst selbst können tödlich sein
(Direktlinks zu anderen Medien)
An der Demo in Schaffhausen gegen die Corona-Massnahmen nahmen laut Polizei knapp 1000 Menschen teil.
Es ist ein Irrtum zu glauben, ein System sei freiheitlich, nur weil es sich «tolerant» verkleidet.
Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai kritisiert die Impfstoff-Versorgungskluft zwischen reichen und armen Ländern.
In Kärnten sollen Polizei und Bundesheer für Ordnung sorgen.
Der vom US-Militär entwickelte Mikrochip soll ermöglichen, SARS-CoV-2 aufzuspüren.
Wir müssen die Ergebnisse der PCR-Tests genauer auswerten
Die bürgerlichen Bundesräte scheinen mehr Lockerungen durchgebracht zu haben, als ihr SP-Kollege vorgesehen hatte.
Das Statistische Bundesamt hat die Sterbefallzahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Wie schon im vorangegangenen Jahr lässt sich auch für 2021 keine Übersterblichkeit erkennen. Derzeit liegen die Todesfallzahlen sogar unter dem Durchschnitt der drei Vorjahre.
Parteichefs fordern, dass der Bund rasch einen Impfnachweis schafft. Schon in wenigen Wochen soll die Schweiz zur Normalität zurückkehren.
Endlich! Die Landesregierung berät heute über die nächsten Lockerungen der Corona-Massnahmen. Und tatsächlich: Geht es nach den Plänen von Bundesrat Alain Berset, sitzen wir bald wieder in der Gartenbeiz.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.
Zeitpunkt 166: Zur Lage des Menschen
Christoph Pfluger: Warum wir uns verlieren werden
Gespräch mit Erich Fromm (anhand von Zitaten): Vom Mut, sich selbst zu sein
Patrick Fagan: Gesichtsmasken machen dumm
Christian Dittrich-Opitz: Normopathie
Gespräch mit Rüdiger Dahlke: Corona – Die Aggression ergreift den Körper
Geni Hackmann: Panik im Zapfenland – der PCR-Test, einfach erklärt
Roland Rottenfußer: Der Revolutionär
Mathias Bröckers: Die Klimalügner
Charlotte Brives: Die Politik der Amphibiose
und vieles mehr.