Ausgezeichnete Doku: Lockdown Kinderrechte
Wahrheiten und Kerngedanken rund um «Corona»
Wolfgang Mückstein (Grüne) ist Österreichs neuer Gesundheitsminister. Bei seiner Vorstellung im Parlament wurde er hart kritisiert (mit Video)
Rauchen ist ein wichtiger Risikofaktor für Covid-19
Viele wissenschaftlich belegte Möglichkeiten - anstelle von Lockdown und Impfung
Das Urteil war auch Thema im Zürcher Kantonsrat. Urs Hans machte seine Kollegen darauf aufmerksam, doch diese schwiegen. Auch die Schweizer Medien berichteten bisher nichts dazu.
Das Kinderspital Zürich verzeichnet einen rapiden Anstieg von Suizidversuchen.
In Halle an der Saale wurde ein Mann durch einen PCR-Test „positiv“ getestet - trotz Impfungen und eines negativen Schnelltests.
Obwohl die psychische Gesundheit weltweit leidet, sollen strenge Massnahmen zum Ziel führen.
Für Versammlungsverbote und Freiheitseinschränkungen gibt es keine rechtliche Grundlage, urteilt das Verwaltungsgericht Wien.
Gemäss Dr. Jay Bhattacharya ist der Schaden vor allem für die ärmeren Menschen katastrophal
Die Mund-Nasen-Bedeckung belastet die Gesundheit und das Wohlbefinden von Jugendlichen und Kindern: Zu diesem Resultat kommt eine neue Studie.
Seit Jahren müssten BAG und VBS für Pandemien bereit sein. Trotzdem wurde nichts getan, um Intensivbetten aufzustocken. Ein Bericht von Infosperber.
37 Studien beweisen eine markant positive Wirkung auf Krankheitsverlauf und Sterblichkeit
Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit
Gesundheitsdirektor: Verschärfungen werden sich nicht vermeiden lassen.
Massnahmen verschlechtern Lebenssituation von Menschen, die auf Dauerpflege angewiesen sind.
«Corona-Delle» im Frühjahr lässt schwere Krankheitsverläufe ansteigen.
Eine Arbeitsgruppe an der Johns Hopkins Universität wertete die offiziellen Statistiken aus.
Das hindert die Pharmahersteller nicht daran, mithilfe von Covid-19 Impfstoffen Fremdgene in die menschlichen Zelle einzuschleusen.
Womöglich wird die Supply Chain des Grosshandels auf Covid-19-Vakzine umgestellt.
Jens Wernicke appelliert an alle DemokratInnen und Demokraten, jetzt klug und entschlossen zu handeln
Ein Video beweist: Abgeordnete im deutschen Bundestag pfeifen auf Hygiene- und Abstandsregeln
Das Weltwirtschaftsforum kümmert sich darum, dass künftige politische Führungskräfte bereit sind, Verantwortung zu übernehmen
Das Weltwirtschaftsforum kümmert sich darum, dass künftige politische Führungskräfte bereit sind, Verantwortung zu übernehmen
Sowohl der Eindruck einer Übersterblichkeit als auch die Plausibilität des Anteils der COVID-19-Sterbefälle sind falsch
Der Widerspruch zwischen Kindeswohl und Corona-Massnahmen ist nicht nur politisch relevant, sondern auch juristisch höchst brisant.
Arzt und Unternehmer Thomas Krech kritisiert die Teststrategie des Bundesrats. Die App seiner Firma soll bei Schnelltests helfen.
Symptome von Covid-19 und einer Grippe können kaum unterschieden werden.
Bei Taskeforce-Chef Martin Ackermann heisst es: «Nimm das schlimmstmögliche Szenario und multipliziere es mit 10».
Der wirtschaftliche Nutzen der Öffnungen wiege nach Schätzungen der Covid-19 Taskeforce die gesundheitlichen Schäden nicht auf.
Demokratie-Experte Andreas Glaser sagt, für eine gesunde Demokratie brauche es Kritik.
Eine wunderbare Polemik von Antje van der Maas.
Die kombinierte Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung und der Person per Verordnung waren bis dato undenkbar. Diese Woche werden wir erleben, wie sich dies ändern wird.
Menschen in der Schweiz genossen auf wiedereröffneten Restaurant-Terrassen die neuen Freiheiten. Hochschulen nehmen sich dagegen Zeit.
Impfzentrum in Nizza wurde wieder geschlossen
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wie es uns im verrückten Jahr 2020 ergangen ist
Buchtipp: Prisca Würgler hat die ganz persönlichen Corona-Geschichten von 32 Menschen gesammelt.
Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-
Bestellung hier.